Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Orthopädie und Unfallchirurgie ist Teil der Klinik in Bad Windsheim in der Erkenbrechtallee 45. Patienten wird hier ein breites Leistungsspektrum geboten.
Seit April dieses Jahres hat Andreas Zehnder, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Manuelle Therapie/Chirotherapie sowie Fachgebundene Röntgendiagnostik Skelett, die ärztliche Leitung inne. Dieser ist bereits seit Januar 2025 im MVZ Chirurgie der Klinik Bad Windsheim tätig.
Nach seinem Medizinstudium in Würzburg mit praktischen Ausbildungsabschnitten in der Missionsärztlichen Klinik Würzburg sowie im Orthopädischen Zentrum König-Ludwig-Haus, absolvierte er die Ausbildung zum Facharzt am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck sowie in der Unfallchirurgie des Leopoldina Krankenhauses Schweinfurt.
Andreas Zehnder hat sich vor allem auf die konservative Orthopädie spezialisiert. Hinzu kommen seine Zusatzqualifikationen in Manueller Medizin/Chirotherapie, fachgebundener Röntgendiagnostik sowie Ultraschalldiagnostik, sodass er Patienten ein breites Spektrum an Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten anbieten kann.
Das MVZ in der Klinik Bad Windsheim verfügt über ein umfassendes Angebot in den Feldern Orthopädie und orthopädische Chirurgie. Hierzu zählt die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates aller Altersgruppen sowie von akuten und chronischen Beschwerden des Skelett-, Sehnen- und Muskelsystems.
Zudem werden Osteoporose und rheumatologische Erkrankungen, wie Arthrose, behandelt, beispielsweise mittels der ACP-Therapie in Verbindung mit Hyaluron, welche die körpereigenen Heilungskräfte anregt und somit das Fortschreiten der Krankheit und die Notwendigkeit eines künstlichen Gelenkes verzögert.
Ebenso zählt die Stoßwellentherapie mit zu den umfangreichen Leistungen. Diese wird insbesondere bei Sportverletzungen, wie Tennisellenbogen oder Kalkschulter, angewandt. Mittels mechanischer Wellen wird Druck im betroffenen Bereich erzeugt, so wird das Gewebe stimuliert und die Durchblutung angeregt. Dabei wird das Gewebe gelockert, der Heilungsprozess unterstützt und die Entzündung gelindert.
Als weiterer Schwerpunkt ist die Osteodensitometrie (Knochendichtemessung) zu nennen. Hierbei werden die Knochen der Lendenwirbelsäule und des Oberschenkelhalses mit schwachen Röntgenstrahlen durchleuchtet, um die Mineraldichte der Knochen zu bestimmen. Dies ist vornehmlich für potenzielle Osteoporose-Patienten ein wichtiger Schritt, um zu entscheiden, ob eine Medikamententherapie notwendig ist.
Andreas Zehnder plant überdies, in Zukunft das Angebot zur Diagnose und Behandlung von Osteoporose noch weiter auszubauen und zu spezialisieren.
In der Unfallchirurgie werden Verletzungen aller Art versorgt. Dr. med. Matthias Krause, Facharzt für Chirurgie, führt vor Ort ambulante Operationen durch. Darüber hinaus werden Diagnosen mittels Computertomografie (CT), Röntgen- und Ultraschallaufnahmen gestellt. Magnetresonanztomografien (MRT) können im MVZ in Neustadt an der Aisch durchgeführt werden.
Für größere operative Eingriffe werden Patienten dann an die Kliniken in Bad Windsheim oder in Neustadt an der Aisch verwiesen.
Dr. med. Matthias Krause ist im MVZ ferner als Kur- und Badearzt tätig, welcher die Patienten während einer ambulanten Badekur im Kurort Bad Windsheim begleitet und entsprechende Therapien und Bäder anordnet.
Als D-Arzt-Ambulanz wird die Behandlung von Arbeitsunfällen bezeichnet. Diese ist in Bad Windsheim auch außerhalb der Sprechzeiten möglich und wird von Chefarzt Dr. med. Mathias Bender, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Physikalische Therapie, angeboten.
Dank der Fachärzte des MVZ und ihrem Team kann für Patienten während den Sprechzeiten eine optimale Versorgung gewährleistet werden. Hinzu kommen Sprechzeiten zweimal die Woche im Bereich der Neurochirurgie in Kooperation mit dem Wirbelsäulenzentrum Würzburg. Diese enge Zusammenarbeit stellt für Patienten einen enormen Mehrwert dar.
Und auch die enge Zusammenarbeit der MVZ-Kliniken in Bad Windsheim, Neustadt und Uffenheim bringt für Fachärzte und Patienten viele Vorteile mit sich.
Erkenbrechtallee 45
91438 Bad Windsheim
Telefon: 09841 99 201
E-Mail: chirurgie.erkenbrechtallee@mvz-nea.de
Internet: www.mvz-nea.de
Sprechzeiten:
Mo bis Do: 8.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr
Fr: 8.00 – 12.00 Uhr
Terminvereinbarung telefonisch oder online möglich. Notfälle und Arbeitsunfälle außerhalb der Sprechzeiten rund um die Uhr über die Notaufnahme der Klinik Bad Windsheim. Telefonische Anmeldung: 09841 990
Spezialsprechstunden:
Die Spezialsprechstunden finden zu unterschiedlichen Zeiten statt. Bitte rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren.