Skulpturen von Dietrich Klinge in Dinkelsbühls Kapuzinerkirche mit sakraler Würde
Die Figur „Die Wunde”: Im sakralen Kontext mit dem leidenden Christus am Kreuz erscheint sie wie eine Leidensgenossin des Erlösers. (Foto: Martina Kramer)
Die Figur „Die Wunde”: Im sakralen Kontext mit dem leidenden Christus am Kreuz erscheint sie wie eine Leidensgenossin des Erlösers. (Foto: Martina Kramer)
Die Dinkelsbühler Altstadt ist bis Mitte Oktober die Bühne für 20 Skulpturen des im Ortsteil Weidelbach lebenden Bildhauers Dietrich Klinge. In einer Serie stellt die FLZ die Kunstwerke in einer losen Abfolge vor.