Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Die Graffiti-Laufbahn von Carlos und Manuel Lorente startete in Ansbach
Seit ihrer Jugendzeit sprayen die Brüder gemeinsam. Inzwischen sind sie feste Größen der internationalen Szene und organisieren das Festival Urban Impressions.
Schillingsfürst
Eine Künstlerin blickt auf heute und gestern: neue Ausstellung in Schillingsfürst
Im Doerfler-Museum wurde eine Sonderschau mit Bildern von Jelena Linzer eröffnet. Welche Rolle dabei der Löwenzahn spielt und was er über Vergänglichkeit erzählt.
Ansbach
Ansbachs Tierheim erbt Werke eines Künstlers: Warum es nun eine Ausstellung gibt
Eine wertvolle Immobilie findet sich im Nachlass Horst Mercks. Aber auch Bilder und Druckgrafiken sind dabei. Was macht das Werk des Ansbachers aus?
Langenfeld
Gewerbetag in Langenfeld: Die Fotos vom Publikumsmagneten
Die zweite Auflage der Veranstaltung zog am Sonntag massenhaft Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an.
Heilsbronn
Beate Baberske zeigt gewebte Kunstwerke in Heilsbronn
Die Künstlerin hat eine Ausbildung als Weberin und bezeichnet sich selbst als „Textilforscherin”.
Dachsbach
Letzte Chance für Robert Reiters Ausstellung im „Kaffeehaus im Aischgrund”
50 Jahre nach dem Abi in Neustadt entdeckt der Maler die Stadt seiner Jugend neu. Am Sonntag steigt die Finissage in Dachsbach.
Ansbach
Das Kulturforum Ansbach gibt einen Einblick in die regionalen Kunstszene
Die Jahresausstellung „Ins Licht gerückt“ präsentiert Arbeiten von rund 60 Mitgliedern. Noch bis zum 5. Januar ist sie im Kunsthaus Reitbahn 3 zu sehen.
Ansbach
„Wunderbare Verbindung“: Künstler aus Rothenburg und Ansbach kooperieren
Zum ersten Mal: Der Künstlerbund und das Kulturforum stellen in der jeweils anderen Stadt ihre Arbeiten aus. Dabei gab es das ein oder andere logistische Problem.
Schillingsfürst
Horst Haitzingers „Fantastische Welten” in Schillingsfürst
Der bekannte Karikaturist hat eine altmeisterliche Seite. Im Ludwig-Doerfler-Museum ist die Ausstellung nun bis Anfang Oktober zu sehen.
Emskirchen
Flugsimulator und Keramik: Das bietet die Kunstmeile in Emskirchen
Das Marktfest und die Kunstmeile haben am 7. Juli wieder viel zu bieten. Diese Highlights sollen möglichst viele Besucher anlocken.
Ansbach
Museumsleiter aus Ansbach: „Ein lange erkämpftes Gut“
Dr. Christian Schoen leitet das künftige Museum Retti-Palais und steht dem Förderverein Retti vor. Er äußert sich zu frei ausgeübter Kunst in einer Demokratie.
Ansbach
„Ins Licht gerückt“: Große Ausstellung im Ansbacher Kunsthaus
Rund 50 Mitglieder des Ansbacher Kulturforums geben Einblicke in ihr Schaffen. Es gibt im Kunsthaus Reitbahn 3 bis zum 6. Januar viel zu entdecken.
Leutershausen
Im Kulturhaus Leutershausen trifft Fotokunst auf Gravuren
Die neue Schau deckt stilistisch und motivisch ein sehr breites Spektrum ab. Sie wird aktualisiert und soll bis zum Altstadtfest im Juli 2024 zugänglich bleiben.
Niederndorf (Burghaslach)
Peter Pan im Discokugel-Gewand: Nicolas Sportellis Kunst-Atelier öffnet in Niederndorf
Nicolas Sportelli eröffnet am Wochenende sein Heuboden-Atelier samt Fotostudio. Häufig werden seine eigenen Tiere zum Motiv.
Neuendettelsau
Neuendettelsau punktet mit attraktivem Bildungsangebot
Ein Konzept geht der Frage nach, ob es sinnvolle Schnittstellen zwischen den Ausstellungen von Mission EineWelt und des Heimat- und Geschichtsvereins gibt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north