Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dinkelsbühl
Skulpturen in Dinkelsbühl: Neue Perspektiven auf Vertrautes
In der Altstadt sind derzeit Skulpturen von Dietrich Klinge zu sehen: Am Münster und vor der Schranne stehen Figuren aus dem Gordian-Zyklus.
Ansbach
„Rokokissimo“ in Ansbach: Moderne Kunst trifft auf barocken Überschwang
Zwölf Künstler setzen sich mit der Vergangenheit auseinander – aktuell, provokant und vielfältig inszeniert an Orten in der Innenstadt.
Ansbach
125 Jahre Onoldiasaal in Ansbach: Der Treffpunkt für die ganze Stadt
Im Markgrafenmuseum wird die Geschichte eines „Raums für alle Fälle” gezeigt. Zwei Brüder bauten einen von Anfang an wichtigen Ort des Miteinanders.
Rothenburg
Neue Ausstellung des Rothenburger Künstlerbundes
Im Fleischhaus wurde die neue Schau mit Werken von Irmtraud Schmidt-Hartung, Irmgard Peetz-Hahn und Rita Zeller eröffnet.
Ansbach
Die Graffiti-Laufbahn von Carlos und Manuel Lorente startete in Ansbach
Seit ihrer Jugendzeit sprayen die Brüder gemeinsam. Inzwischen sind sie feste Größen der internationalen Szene und organisieren das Festival Urban Impressions.
Schillingsfürst
Eine Künstlerin blickt auf heute und gestern: neue Ausstellung in Schillingsfürst
Im Doerfler-Museum wurde eine Sonderschau mit Bildern von Jelena Linzer eröffnet. Welche Rolle dabei der Löwenzahn spielt und was er über Vergänglichkeit erzählt.
Ansbach
Ansbachs Tierheim erbt Werke eines Künstlers: Warum es nun eine Ausstellung gibt
Eine wertvolle Immobilie findet sich im Nachlass Horst Mercks. Aber auch Bilder und Druckgrafiken sind dabei. Was macht das Werk des Ansbachers aus?
Dinkelsbühl
In Dinkelsbühl wurde eine besondere Skulpturenmeile eröffnet
Die Arbeiten Dietrich Klinges sind über die Altstadt verteilt, jeden Samstag wird eine Führung angeboten.
Langenfeld
Gewerbetag in Langenfeld: Die Fotos vom Publikumsmagneten
Die zweite Auflage der Veranstaltung zog am Sonntag massenhaft Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an.
Heilsbronn
Beate Baberske zeigt gewebte Kunstwerke in Heilsbronn
Die Künstlerin hat eine Ausbildung als Weberin und bezeichnet sich selbst als „Textilforscherin”.
Dachsbach
Letzte Chance für Robert Reiters Ausstellung im „Kaffeehaus im Aischgrund”
50 Jahre nach dem Abi in Neustadt entdeckt der Maler die Stadt seiner Jugend neu. Am Sonntag steigt die Finissage in Dachsbach.
Ansbach
Das Kulturforum Ansbach gibt einen Einblick in die regionalen Kunstszene
Die Jahresausstellung „Ins Licht gerückt“ präsentiert Arbeiten von rund 60 Mitgliedern. Noch bis zum 5. Januar ist sie im Kunsthaus Reitbahn 3 zu sehen.
Ansbach
„Wunderbare Verbindung“: Künstler aus Rothenburg und Ansbach kooperieren
Zum ersten Mal: Der Künstlerbund und das Kulturforum stellen in der jeweils anderen Stadt ihre Arbeiten aus. Dabei gab es das ein oder andere logistische Problem.
Schillingsfürst
Horst Haitzingers „Fantastische Welten” in Schillingsfürst
Der bekannte Karikaturist hat eine altmeisterliche Seite. Im Ludwig-Doerfler-Museum ist die Ausstellung nun bis Anfang Oktober zu sehen.
Emskirchen
Flugsimulator und Keramik: Das bietet die Kunstmeile in Emskirchen
Das Marktfest und die Kunstmeile haben am 7. Juli wieder viel zu bieten. Diese Highlights sollen möglichst viele Besucher anlocken.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north