FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Israel
Opfer des 7. Oktober im Fokus einer Ausstellung
Zurückgelassene Rucksäcke, ausgebrannte Autos, Handyvideos: Eine Ausstellung macht zum Jahrestag des 7. Oktober den Hamas-Angriff auf das Nova-Festival erfahrbar.
Ornbau
Johannes Vetter aus Ornbau ist Künstler des Monats September der Metropolregion
Der Maler und Bildhauer erhält die Auszeichnung aus Nürnberg. Das Besondere an seiner Kunst ist das perfekte Spiel mit Wirklichkeiten und Gegensätzen.
Heilsbronn
Monumentale Stahlskulptur: Heilsbronn begrüßt Besuchende mit neuer Landmarke
Am Dienstagvormittag hat der Stahlbildhauer Thomas Röthel seine neue Skulptur am Ortseingang aufgestellt. Damit endet eine monatelange Diskussion im Stadtrat.
Dinkelsbühl
Monumentale Kunst vor dem Nördlinger Tor in Dinkelsbühl
Die Arbeiten von Dietrich Klinge sind noch bis Mitte Oktober zu sehen. Sie bilden einen wirkungsvollen Kontrast zum mittelalterlichen Stadtbild.
Bayern
Endspurt für die Landesgartenschau
Die oberpfälzische Stadt Furth im Wald und die Landesgartenschau 2025 setzen sich gegenseitig in Szene, und zwar bis 5. Oktober. Den Besuchern wird eine bunte Palette aus Natur und Kultur geboten.
Russland
Deutschland
Pussy-Riot-Aktivistin zu Urteil in Russland: „Fickt euch“
Hafstrafen sind für Pussy Riot nicht neu. Aktivistinnen der Künstlergruppe waren schon in der Strafkolonie oder im Hausarrest. Nun gibt er erneut ein Urteil. Diana Burkot reagiert kurz und prägnant.
Rothenburg
Ausstellung „Kreatief sein”: Carmen Hiller präsentiert ihr Schaffen in Rothenburg
Die ehemalige Vorsitzende des Künstlerbunds zeigt bis 12. Oktober einen Querschnitt ihrer Kunst im Fleischhaus. Was die Besucherinnen und Besucher erwartet.
Ansbach
„Welcome to Ansbach“: Jugendliche sprühen Graffiti-Begrüßung an der Residenzstraße
In einem 48-Stunden-Workshop wurde die Wand des Gebäudes der Hauptschützengesellschaft durch ein neues Kunstwerk erweitert. Die Anleitung kam von Künstler ERAS.
Dinkelsbühl
Skulpturen von Dietrich Klinge in Dinkelsbühls Kapuzinerkirche mit sakraler Würde
Die Dinkelsbühler Altstadt ist bis Mitte Oktober die Bühne für 20 Skulpturen des im Ortsteil Weidelbach lebenden Bildhauers Dietrich Klinge.
Spanien
Kunstaktion mit Hunderten Nackten: Körperkunst im Olivenhain
Erstmals inszeniert der US-Fotograf Spencer Tunick eine seiner Massenszenen mit nackten Menschen in Andalusien. Was hat ihn zu der Open-Air-Aktion in Granada inspiriert?
Sachsen
Import-Nussknacker darf nicht mit Erzgebirge-Stil werben
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Nussknacker dürfen nicht einfach mit „im Erzgebirge-Stil“ beworben werden. Was das Urteil für Hersteller und Händler bedeutet.
Ansbach
Die Liebe zur Heimat auf dem Hoodie: Hobby-Designer entwirft Ansbach-Klamotten
Viktor Prokofjev lässt mit seinem Label VRatt in seiner Freizeit der Kreativität freien Lauf. Dabei entstehen moderne Kleidungsstücke mit Bezug zu Ansbach.
Deutschland
Israel
Zwei Jahre nach Terror bei Festival: Nova-Schau in Berlin
Am 7. Oktober jährt sich die Terrorattacke auf Israel zum zweiten Mal. Nach Stationen in Israel und den USA kommt die Nova Music Festival Exhibition jetzt nach Deutschland.
Tschechien
Sachsen
Prager Burg zeigt Böhmische Kronjuwelen
Es ist eine seltene Gelegenheit: Für kurze Zeit ist in Prag die berühmte Wenzelskrone aus dem 14. Jahrhundert zu sehen. Normalerweise wird sie sicher verwahrt - hinter sieben Schlössern.
Wolframs-Eschenbach
Kunst in Wolframs-Eschenbach: Inspiriert von Beobachtungen aus dem Alltag
Jochen Lebert, Susanne Jost und Jochen Retza stellen im Deutschordenschloss aus und präsentieren eine bunte Mischung alter und neuer Arbeiten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north