Sondernohe: Das bietet die Kirchweih im Ortsteil von Flachslanden | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 04.09.2025 06:00

Sondernohe: Das bietet die Kirchweih im Ortsteil von Flachslanden

Der Umzug gehört zu den Höhepunkten der Kirchweihtage. (Foto: Alexander Biernoth)
Der Umzug gehört zu den Höhepunkten der Kirchweihtage. (Foto: Alexander Biernoth)
Der Umzug gehört zu den Höhepunkten der Kirchweihtage. (Foto: Alexander Biernoth)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
werte Gäste und Freunde von Sondernohe,

am ersten Sonntag im September feiert Sondernohe mit seiner Kirche Mariä Himmelfahrt das Kirchweihfest. Wer sich darüber wundert, dass die Kirchweih nicht am 15. August oder dem Sonntag danach stattfindet, dem sei gesagt, dass die Kirche ursprünglich dem Hl. Ägidius geweiht wurde, dessen Namenstag der 1. September ist.

„Überragende Infrastruktur” prägt Sondernohe

Sondernohe ist bekannt dafür, dass es im Vergleich zu seiner überschaubaren Größe von gerade mal 150 Einwohnern eine überragende Infrastruktur aufweist. Es ist schon bemerkenswert, was man hier alles findet. Es gibt eine eigene Kirchengemeinde, einen sehr beliebten Weihnachtsmarkt, ein Feldgeschworenenkollegium, eine Blaskapelle, eine Feuerwehr, einen Obst- und Gartenbauverein, einen Kriegerverein, zwei Metzger, einen Hofladen, einen Schreiner, einen Getränkemarkt, einen Fliesenleger und eine Kneipp-Anlage, die wir im Rahmen des Regionalbudgets gerade fertigstellen.

Ein Ort mit einer sehr guten Dorfgemeinschaft

Darüber hinaus ist Sondernohe auch für seine sehr gute Dorfgemeinschaft bekannt, die auch den Weihnachtsmarkt ausrichtet. Für die Kirchweih ist das Dorf bestens gerüstet – die Gastronomie und auch ein kleiner Vergnügungspark erwarten Sie. Hier das traditionelle Kirchweihprogramm:

• Donnerstag, 4. September – Fränkische Schlachtschüssel - Gasthaus Hofmann
• Samstag, 6. September, um 14.00 Uhr – Aufstellen des Kirchweihbaums
• Sonntag, 7. September, um 10.00 Uhr – Festgottesdienst zur Kirchweih, musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Sondernohe
• Sonntag, 7. September, um 13.30 Uhr – Kirchweihumzug mit den Kerwabuam und -madli
• Montag, 8. September, um 19.00 Uhr – Verlosung des Rehbocks durch die Soldatenkameradschaft Sondernohe, musikalisch Begleitung durch die Trachtenkapelle

Kirchweihumzug und Ausgraben des Bierfasses sind ein besonderes Erlebnis

Der Kirchweihumzug mit dem Ausgraben des Bierfasses am Kemmathbach, ebenfalls musikalisch um­rahmt, ist immer wieder ein besonderes Erlebnis.

Auf Ihren Besuch freuen sich

1. Bürgermeister Hans Henninger
und der Marktgemeinderat

north