FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Neue Baumethode in Ansbach: Kanal in der Braterstraße im Blitzverfahren saniert
Die alten Rohre wurden mit moderner Technik ersetzt, ohne die komplette Straße aufzugraben. Das ging deutlich schneller. So funktioniert das Verfahren.
Neuendettelsau
In Neuendettelsau steigen die Abwasser-Gebühren ab Januar massiv
Der Gemeinderat hat einer Erhöhung um 22,6 Prozent einhellig zugestimmt. Vor allem drei Faktoren sind für diese Steigerung verantwortlich.
Kettenhöfstetten (Flachslanden)
Flachslanden
Neue Kläranlage in Flachslanden: Millioneninvestition in eine saubere Zukunft
Nach drei Jahren Bauzeit ist sie offiziell eingeweiht: die neue Kläranlage in Flachslanden. Am Samstag lud die Gemeinde zur Besichtigung ein.
Neuses (Burgoberbach)
Startschuss für Millionen-Projekt in Burgoberbach: Kanal in Neuses wird saniert
Die Arbeiten in dem Gemeindeteil haben begonnen. Ein Wechsel von Misch- zu Trennsystem gehört dazu. Rund zwei Jahre soll das Ganze dauern.
Lehrberg
Zoff in Lehrberg: CSU-Mann Merk zum Rücktritt aufgefordert
Mitglieder zweier Gemeinderatsgruppen sind über Äußerungen von ihm verärgert. Er habe Beleidigungen „weit unter der Gürtellinie” ausgesprochen.
Lehrberg
Gräfenbuch (Lehrberg)
Störfall in Gräfenbuch: Besorgte Einwohnerschaft will Antworten
Im Lehrberger Gemeinderat wurde vor großem Publikum das Geschehen um die Klärwerks-Baustelle aufgearbeitet. Was die Experten genau sagten.
Lehrberg
Gräfenbuch (Lehrberg)
„Brühe” im Bach: Streit um den Klärschlamm von Gräfenbuch
Videos zeigen, wie Reste eines aufgelassenen Klärteiches weggeschwemmt werden. Nun sollen Experten in einer Gemeinderatssitzung dazu Stellung nehmen.
Uffenheim
Uffenheimer Bürgermeister zum Abwasser: „Das macht mir Angst”
Gemeinden müssen hohe Investitionen stemmen. Staatssekretär Carsten Träger ließ sich zeigen, was das bedeutet und warum Förderprogramme gebraucht werden.
Merkendorf
Eine aktualisierte Kostenschätzung für die Kläranlage in Merkendorf
Für die Sanierung der Abwasserreinigung sind 40 Jahre nach dem Bau gut 3,2 Millionen Euro erforderlich.
Wilhermsdorf
Millionen für sauberes Wasser: Was hinter den Investitionen in Wilhermsdorf steckt
Fast sechs Millionen Euro flossen in den letzten Jahren in Kanäle und Kläranlage – doch beim Ortstermin in Wilhermsdorf ging es um weit mehr als Zahlen.
Colmberg
Geslau
Colmberg, Geslau und Windelsbach haben jetzt eine gemeinsame Kläranlage
Fünf Jahre nach den ersten Gesprächen wird das Gemeinschaftsprojekt jetzt Wirklichkeit. Ein Grund gibt den Ausschlag, warum sich das lohnt.
Neustadt/Aisch
Neustadt und Diespeck arbeiten beim Thema Abwasser zusammen
Die gemeinsame Kläranlage ist unter Dach und Fach. Die Bürgermeister der beiden Kommunen sprechen von einer „Win-win-Situation“.
Flachslanden
Flachslandens Kläranlage erhält eine Phosphatfällung: Worauf die Gemeinde hofft
Es erinnert ein wenig an Computerspiele. Zwar ist die Anlage nagelneu, doch jetzt kommt nachträglich eine Erweiterung. Der zeitliche Abstand hat gute Gründe.
Dietenhofen
Deshalb wird das Abwasser ab 2026 in Dietenhofen teurer
Der Gemeinderat in Dietenhofen hebt die Gebühren an. Ein Ortsteil bildet allerdings die Ausnahme.
Neustett
Bürger-Ansturm in Neustett: Heftige Debatte um Abwasserkanal-Sanierung
Desolater Zustand der Bauwerke? Erhebliche Kosten für Anwohner? Bürgermeister Schneider bemühte sich in der Bürgerversammlung um Klarheit beim Thema Abwasser.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north