Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Mexiko
Ärger um MrBeast in Mexiko nach Video aus Maya-Stätten
Über 58 Millionen Klicks in wenigen Tagen für ein Video. In Mexiko scheiden sich die Geister: Hat MrBeast mit kommerzieller Werbung die Kultur der Maya beleidigt?
Ruffenhofen (Weiltingen)
Römerpark in Ruffenhofen: Mit einem Blick in der bunten Vergangenheit
20 Jahre Welterbe Limes: Vier Archäoskope ermöglichen nun für Besucher eine dreidimensionale Sicht in das Leben der Römer in ihrem Kastell am Hesselberg.
Weigenheim
Eine Führung zu den Ausgrabungen am Bullenheimer Berg
Professor FrankFalkenstein erläutert, wie der Ort zur Bronzezeit ausgesehen haben könnte. Damals war das Plateau intensiv von Menschen besiedelt.
Baden-Württemberg
Deutschland
Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt
Bei einem Neubauprojekt entdecken Archäologen Pferdeskelette aus der Römerzeit. Die toten Tiere könnten das Bild der römischen Armee verändern.
Bayern
Funde aus Wallensteins Heerlager überraschen Fachleute
50.000 Soldaten lagerten während des Dreißigjährigen Kriegs am Rande Nürnbergs. Wie diese dort lebten, zeigen die Ergebnisse von Grabungen. Ein Rätsel aber bleibt.
Griechenland
Akropolis-Besuch wird teurer
Urlauber müssen tiefer in die Tasche greifen: Das griechische Kulturministerium hat die Eintrittspreise für viele archäologische Stätten teils stark erhöht. Am meisten kostet die Akropolis.
Bayern
„Wassergöttin“ kehrt in Fundregion zurück
Der Fund einer rätselhaften mehrere Tausend Jahre alten Keramikfigur in Unterfranken sorgte vor drei Jahren für Aufsehen. Nun soll sie erstmals ausgestellt werden.
Österreich
Gemetzel in der Römerzeit - Massengrab in Wien entdeckt
Sie wurden brutal getötet. Darauf weisen die Skelette von 150 jungen römischen Soldaten hin. In einem der Toten steckte noch eine Lanzenspitze.
Ippesheim
Neue Erkenntnisse zu „Ippsis” rätselhafter Bestattung
In der Fachwelt ist der Ort Ippesheim mittlerweile bekannt, das Interesse an seiner Kreisgrabenanlage und dem dort gefundenen Skelett groß.
Mexiko
Deutschland
Deutscher sorgt auf Pyramide in Mexiko für Ärger
Die berühmte Maya-Stadt Chichén Itzá lockt in Mexiko unzählige Touristen an. Bei einer der Pyramiden zieht ein Deutscher die Aufmerksamkeit auf sich - und erntet wütende Reaktionen.
Ergersheim
Werkeln wie in der Steinzeit im Wald bei Ergersheim
Eine Erkenntnis der Experiment-Reihe von Archäologen: Auch Frühzeit-Werkzeug kann kaputtgehen.
Bayern
Deutschland
Archäologen sichern Funde aus Bronze- und Römerzeit
Lange war klar, dass es in der Gegend um Weilheim frühe Siedlungen und Gräber gab. Doch was die Archäologen fanden, überstieg die Erwartungen.
Israel
Askese in Eisenringen: Forscher finden byzantinische Nonne
Es klingt wie aus einem Horrorfilm: Ein weibliches Skelett, das in einer schweren Rüstung aus Eisenplatten und -ringen begraben wird. Doch offenbar handelte es sich um freiwillige Selbstgeißelung.
Italien
Neuer Fund in Pompeji: Großes Fresko in Festsaal
Ein Wandgemälde mit fast lebensgroßen Gestalten zu Ehren des Weingottes Dionysos, mehr als 2000 Jahre alt: Die versunkene Stadt Pompeji ist um noch eine Attraktion reicher.
Bayern
Ausstellung zum Pestfriedhof in Nürnberg geplant
Wie haben Forschende die vielen Pesttoten in den Massengräbern freigelegt? Das beantwortet eine Ausstellung. Andere Fragen werden aber zunächst ausgespart.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north