FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Deutschland
Frühe Migration am Inn: Neue Erkenntnisse aus Gräberfeld
Gold, Elfenbein – und neue Daten: Die geheimnisvolle „Prinzessin“ aus Bad Füssing ist nur ein Teil der Geschichte. Wer lebte wirklich in der Region, bevor die Bajuwaren kamen?
Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht
Das römische Reich erstreckte sich über drei Kontinente. Dabei war das Straßennetz wesentlich größer als bisher vermutet. Die Rekonstruktion gestaltete sich schwierig.
Hamburg
Niedersachsen
Geborgenes U-Boot zerlegt - Museen zeigen Teile des Wracks
Vom Meeresgrund ins Museum: Was von einem kaiserlichen U-Boot übrig bleibt – und wo die Relikte bald zu sehen sind.
Italien
Verschütteter Bauarbeiter nach Turmeinsturz in Rom gestorben
Teile des historischen Torre dei Conti im Herzen der italienischen Hauptstadt stürzen bei Renovierungsarbeiten ein. Zeitweise sind mehrere Arbeiter unter dem Schutt gefangen. Nicht alle überleben.
Italien
Mittelalterlicher Turm in Rom stürzt ein – ein Verletzter
Ein lauter Knall und eine riesige Staubwolke: Ein Teil des historischen Turms Torre dei Conti in Rom stürzt bei der Renovierung ein. Es gibt einen Verletzten, ein weiterer Mensch ist noch verschüttet.
Ägypten
Großes Ägyptisches Museum an den Pyramiden eröffnet
In Teilen zugänglich ist das neue Museum im Großraum Kairo schon seit einem Jahr. Jetzt wird es mit einer pompösen Zeremonie offiziell eröffnet. Unter den Ehrengästen ist Bundespräsident Steinmeier.
Leutershausen
Auf geplantem Baugebiet: Keine Steinzeit-Funde im Acker bei Leutershausen
Eine archäologische Voruntersuchung auf einem Maisfeld blieb ohne Befund. Kann es nun zügig weitergehen mit Kienberg-Nord und dem ersehnten Kindergarten?
Italien
McCartney im Kolosseum?
Roms Wahrzeichen ist vor allem ein Platz für Touristen - fast 15 Millionen pro Jahr. Mit Popkonzerten will der neue Direktor nun die Römer zurückholen. Im Gespräch sind prominente Namen.
Uffenheim
Ippesheim
Archäologische Sensation „Ippsi”: Skelett erhält würdigen Platz in Uffenheim
Das Gollachgau-Museum präsentiert die Skelettteile in einer eigenen Vitrine. Über Gentests könnte man herausfinden, ob es noch Verwandte in der Region gibt.
Italien
Deutschland
Unterirdischer Geheimgang im Kolosseum für Besucher geöffnet
Durch ihn gelang die römische Elite unbemerkt auf die Ehrentribüne des Kolosseums, um die Spektakel in dem Amphitheater zu beobachten. Ab wann wird Gang des Commodus für Besucher zugänglich?
Australien
Wie die ältesten Mumien der Welt entstanden
Nicht nur in Ägypten entstanden aus Menschen Mumien. In bestimmten Regionen kamen dabei nicht Sand oder spezielle Substanzen, sondern Hitze und Rauch von Feuern zum Einsatz.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Düsseldorfer findet Mammut-Zahn am Rhein
Ein Düsseldorfer Hobby-Archäologe hat am Rheinufer einen bis zu 125.000 Jahre alten Backenzahn eines Mammuts gefunden.
Tschechien
Äthiopien
Vormenschen-Skelett „Lucy“ erstmals in Europa zu sehen
Normalerweise wird „Lucy“ sicher in einem Tresor in Äthiopien verwahrt. Nun können Besucher das etwa 3,2 Millionen Jahre alte Teilskelett eines Vormenschen in Prag bestaunen. Doch nur für kurze Zeit.
Ägypten
Ägypten birgt antike Statuen aus dem Mittelmeer
Bis heute liegen Überreste der antiken Städte Heraklion und Kanopus vor der ägyptischen Nordküste. Zum ersten Mal seit Jahren wurden nun wieder Artefakte aus dem Wasser geborgen.
Schleswig-Holstein
Deutschland
Panne: Soldaten errichten Stellung auf Grabhügel
An einem mehrere Tausend Jahre alten Grabhügel in Schleswig-Holstein finden sich Spuren einer illegalen Grabung. Archäologen machen sich auf die Spur. Und finden etwas völlig Unerwartetes.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north