Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Schleswig-Holstein
Deutschland
Panne: Soldaten errichten Stellung auf Grabhügel
An einem mehrere Tausend Jahre alten Grabhügel in Schleswig-Holstein finden sich Spuren einer illegalen Grabung. Archäologen machen sich auf die Spur. Und finden etwas völlig Unerwartetes.
Burgbernheim
3000 Jahre alte Gussform für Sicheln: Nächster Sensationsfund in Burgbernheim
Erst eine uralte Bäckerei, dann Skelette, jetzt Schmiedekunst: Die Gegend um Burgbernheim erweist sich als gigantische Fundgrube für Archäologen.
Schleswig-Holstein
Deutschland
Taucher finden englische Kanonen vor Helgoland
Helgoland hat eine bewegte Geschichte. Nun entdecken Forschungstaucher weitere Zeugnisse der Nordseeinsel-Geschichte als britischer Militärstützpunkt. Eine Theorie haben sie dazu auch.
Bayern
Keltenstadt Manching gibt neue Geheimnisse preis
Was verraten Metallfragmente, Handwerksviertel und Recycling über den Alltag der Kelten? Und warum freuen sich Forscher über Fischgräten? Neue Ausgrabungen in Manching liefern spannende Erkenntnisse.
Baden-Württemberg
Bayern
Geheime Welt im Bodensee - Forscher finden 31 Wracks
Seit 2022 tauchen Forscher im Rahmen des Projekts „Wracks und Tiefsee“ buchstäblich in die Geschichte des Bodensees ein – mit Hightech und Robotern. Was sie finden, ist spektakulär.
Ruffenhofen (Weiltingen)
„Archäologie in der Box”: Limeseum bringt Kindern spielerisch Römerzeit näher
Das Museum in Ruffenhofen hat derzeit ein einzigartiges Ferien-Angebot für Kinder: Einmal selbst Archäologe sein. Wie funktioniert das Konzept?
Deutschland
Steinzeit-Trip: Speerwerfen wie Homo heidelbergensis
In Schöningen wurden in den 1990er-Jahren die ältesten je von Menschenhand angefertigten Jagdwaffen gefunden. So langsam stellt sich der Ort auf Touristen ein. Die Steinzeit hält Einzug ins Stadtbild.
Rheinland-Pfalz
Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel
Bürger dürfen in der Eifel nach Fossilien suchen. Sie finden Zähne eines besonders alten Flugsauriers. Darüber staunen auch Wissenschaftler.
Rothenburg
Zentrum jüdischer Hochkultur: So soll mit Rothenburgs Erbe umgegangen werden
Angemessen und zeitgemäß in Wert gesetzt werden soll es. Im Ausschuss für Kultur und Tourismus hat ein Experte erklärt, wie das funktionieren kann.
Bayern
Menschliche Überreste bei Bauarbeiten gefunden
Arbeiter sind an der Burg Trausnitz in Landshut mit Baggerarbeiten beschäftigt, als sie eine ungewöhnliche Entdeckung machen
Rothenburg
Verschwundene Synagoge wiederentdeckt: Rothenburg feiert archäologische Sensation
Das mittelalterliche jüdische Gotteshaus am Kapellenplatz fand ein unrühmliches Ende. Forscher jubeln nun über einen großen Grabungserfolg.
Wilhermsdorf
Neues Bürgerzentrum in Wilhermsdorf: Archäologen stoßen auf historische Schätze
Interessante Funde kamen auf der prominentesten Wilhermsdorfer Baustelle zutage. Verbunden ist das mit nicht unerheblichen Zusatzkosten .
Berlin
Deutschland
Berlin: Touristen können Archäologen beim Graben zuschauen
Fast überall in der Hauptstadt sind archäologische Spuren im Boden zu finden. In einem neuen Ausstellungszentrum kann man live erleben, wie die Detektivarbeit dahinter funktioniert. Und nicht nur das.
Guatemala
Fast 3.000 Jahre alte Maya-Stätte in Guatemala entdeckt
Forscher stoßen auf neue Spuren der Maya-Zivilisation. Zwei „Großeltern“-Figuren aus Stein geben Einblicke in den Kult der Vorfahren.
Baden-Württemberg
Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt
Auf einer Großbaustelle stoßen Arbeiter auf den 1,20 Meter langen Zahn eines Mammuts. Und das ist nicht der einzige Fund.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north