FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Supermond: Größter Vollmond des Jahres am späten Abend
Manchmal ist der Mond mehr als 400.000 Kilometer von der Erde entfernt. Am Mittwochabend ist er rund 50.000 Kilometer näher dran. Wann genau ist der Höhepunkt? Und wie wird das Wetter?
Brandenburg
Deutschland
Polarlichter über dem Norden und Osten
Die Temperaturen sinken. Mancherorts ist es richtig kalt. Dafür gibt es aber teils ein faszinierendes Schauspiel zu bestaunen.
Deutschland
Kometen „Swan“ und „Lemmon“ am Nachthimmel
Gleich zwei Kometen fliegen in Sichtweite an der Erde vorbei. Wer sie erspähen will, braucht etwas Glück - oder sollte sich in der richtigen Region aufhalten.
Deutschland
Kometen „Swan“ und „Lemmon“ fliegen am Nachthimmel
Gleich zwei Kometen kommen zu in sicherer Entfernung zu Besuch. Beide könnten mit bloßem Auge zu sehen sein - sofern das Wetter mitspielt.
Deutschland
Kometen „Swan“ und „Lemmon“ am Nachthimmel zu sehen
Der eine ein alter Vertrauter, der andere kürzlich neu entdeckt: Zwei Kometen kommen zu Besuch - in sicherer Entfernung.
Deutschland
Supermond, Sternschnuppen - und Wolken am Abendhimmel
Wenn der Mond sich der Erde nähert, erscheint er besonders groß. Jetzt ist es wieder so weit, aber spielt das Wetter mit?
Chile
Italien
Planet verschlingt Gas in Rekordtempo
Planetenbaby mit Wachstumsschub: „Cha 1107-7626“ hat binnen Wochen enorm an Masse zugelegt. Der konkrete Wert lässt staunen.
Irland
Brauner Zwerg: Polarlichter auf einem kuriosen Himmelskörper
Der Braune Zwerg SIMP-0136 ist ein Himmelsobjekt zwischen Planet und Stern. Mit dem neuen Weltraumteleskop haben Forscher auf dem Braunen Zwerg nun ein kurioses Phänomen erspäht.
Deutschland
Hessen
Neu entdeckter Komet wird am Abendhimmel erwartet
Ein neu entdeckter Himmelskörper fliegt auf die Erde zu. Ist er eine Gefahr?
Frankreich
3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße
Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte.
Deutschland
Rötliche Scheibe: Totale Mondfinsternis über Deutschland
Es war nicht klar, ob man sie gut mitbekommt: eine totale Mondfinsternis über Deutschland. Doch wie diese Bilder zeigen, haben Beobachter besondere Momente erlebt.
Bayern
Wann und wie man die Mondfinsternis in Bayern sehen kann
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner „Blutmond“. Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Deutschland
Baden-Württemberg
Totale Mondfinsternis wohl in manchen Regionen gut zu sehen
Wer das Himmelsspektakel mit Kindern erleben will, hat Glück: Die Mondfinsternis ist früh vorbei und auch ohne Teleskop zu beobachten. Aber nicht alles ist perfekt.
Deutschland
So gelingen Astrofotos mit dem Smartphone
Nordlicht, Milchstraße oder eine Mondfinsternis mit dem Handy einfangen? Mit wenigen Tricks und Tools können auch Einsteigern klasse Astrofotos gelingen – sogar ohne teure Ausrüstung.
Deutschland
Kosmisches Spektakel: Perseiden über Deutschland
Viele Wünsche frei: Hunderte Sternschnuppen aus dem Meteorschauer der Perseiden sind in der Nacht auf Mittwoch an unserem Himmel verglüht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north