FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
„Untiefen und Flatterhaftes”: Kunstausstellung mit Eva Mähl in Ansbacher Kunsthaus
Die Moderatorin zeigt zusammen mit ihren Freunden Barbi Kahnt und Ralf Klement kraftvolle Arbeiten. Im Fokus steht vor allem der menschliche Körper.
Deutschland
Israel
Opfer des 7. Oktober im Fokus einer Ausstellung
Zurückgelassene Rucksäcke, ausgebrannte Autos, Handyvideos: Eine Ausstellung macht zum Jahrestag des 7. Oktober den Hamas-Angriff auf das Nova-Festival erfahrbar.
Deutschland
Berlin
Antisemitismus-Debatte - Böhmermann sagt Rapper-Auftritt ab
Bei der Ausstellung „Die Möglichkeit der Unvernunft“ von Jan Böhmermann war ein Rap-Konzert geplant. Dagegen gab es Protest wegen Antisemitismus-Vorwürfen. Auch der Termin 7. Oktober sorgte für Unmut.
Deutschland
Überwindet Deutschland seine Nine-to-five-Kultur?
Geöffnet nur bis 17.00 oder 18.00 Uhr: Das ist oft noch Standard bei Museen. Für viele Berufstätige ist ein Besuch so kaum zu schaffen, höchstens am Wochenende. Doch es tut sich was.
Ruffenhofen (Weiltingen)
Limeseum Ruffenhofen: Neue Sonderausstellung über Römische Schmiedekunst
Besucherinnen und Besucher können erleben, anfassen, erspüren und mitmachen. Das soll Menschen für Geschichte begeistern.
Berlin
Deutschland
Strenges Handyverbot bei Böhmermanns Unvernunft-Schau
Zwischen Satire, Ernst und nacktem Bundeskanzler: Böhmermann zwingt Besucher zum Abschalten. Und zeigt Hass-Parolen auf Postkarten und Exponate zwischen echtem Leben und Medienwirklichkeit.
Deutschland
Berlin
Böhmermann wehrt sich gegen Vorwurf
Wolfram Weimer hält den Auftritt von Rapper Chefket in der Bundeseinrichtung HKW für problematisch. Kurator Böhmermann sagt, er werde Leute von der Bühne boxen, die Israels Existenzrecht leugneten.
Bayern
Endspurt für die Landesgartenschau
Die oberpfälzische Stadt Furth im Wald und die Landesgartenschau 2025 setzen sich gegenseitig in Szene, und zwar bis 5. Oktober. Den Besuchern wird eine bunte Palette aus Natur und Kultur geboten.
Dachsbach
Neue Fotoausstellung im Dachsbacher Kaffeehaus: „Oberfranken BeTrachtet”
Aufnahmen von Walther Appelt zeigt die Schau. Sie eröffnet am Sonntag, 28. September, mit einer Vernissage. Appelt war bereits im Vorjahr zu Gast in der Region.
Ansbach
Vorspiel zu Jazzarise in Ansbach: die Ausstellung „Jazz – Facettenreich“
Ab 11. Oktober macht in Ansbach das Wander-Musikfestival Jazzarise Station. Eine Fotoausstellung portraitiert Musikerinnen und Musikern – und liefert Hörproben.
Bayern
40 Jahre ICE - Deutsches Museum feiert mit Ausstellung
Von Videobildschirmen und Flugzeug-Feeling: Eine Ausstellung im Deutschen Museum zeigt, wie der ICE den Bahnverkehr in Deutschland revolutionierte. Zu sehen ist auch ein Weltrekordler.
Deutschland
Israel
Zwei Jahre nach Terror bei Festival: Nova-Schau in Berlin
Am 7. Oktober jährt sich die Terrorattacke auf Israel zum zweiten Mal. Nach Stationen in Israel und den USA kommt die Nova Music Festival Exhibition jetzt nach Deutschland.
Tschechien
Sachsen
Prager Burg zeigt Böhmische Kronjuwelen
Es ist eine seltene Gelegenheit: Für kurze Zeit ist in Prag die berühmte Wenzelskrone aus dem 14. Jahrhundert zu sehen. Normalerweise wird sie sicher verwahrt - hinter sieben Schlössern.
Rothenburg
Jahresausstellung des Kunstkreises Rothenburg eröffnet: Was sie diesmal bietet
Die Schau leitet den kulturellen Herbst in der Stadt ein. Sie läuft bis 2. Oktober. Besonders würdigte man zum Start eine bereits verstorbene Persönlichkeit.
Wolframs-Eschenbach
Kunst in Wolframs-Eschenbach: Inspiriert von Beobachtungen aus dem Alltag
Jochen Lebert, Susanne Jost und Jochen Retza stellen im Deutschordenschloss aus und präsentieren eine bunte Mischung alter und neuer Arbeiten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north