Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dinkelsbühl
Kritik an Dinkelsbühler Bauhof: Hat ein Hecken-Rückschnitt Lebensraum zerstört?
Als „Tabula-Rasa-Aktion“ bezeichnet eine Anwohnerin die Gehölzpflegearbeiten am Schelbuckring. Die Stadt empfand diese Maßnahmen als erforderlich.
Wassertrüdingen
Anwohner stoppen Fällarbeiten auf Spielplatz in Wassertrüdingen
Bürgerinnen und Bürger haben Bäume vor dem Abholzen bewahrt. Das Fällen hatte der Bauausschuss entschieden. Nun kochte auch ein persönlicher Vorwurf hoch.
Dietenhofen
Tipps für gesundes Streuobst: Baumwarte aus Dietenhofen schulten fleißig
Wie eine gezielte Baumpflege erreicht werden kann, lehrte der Obst- und Gartenbauverein den Teilnehmenden. Das muss beachtet werden.
Uffenheim
Ende eines Uffenheimer Politikums: Birnbäume wurden gefällt
Die beiden Gehölze standen an der Staatsstraße zwischen Uffenheim und Adelhofen. Nun wurde ein „rascher Vitalitätsverlust” festgestellt.
Ansbach
Bäume bei Ansbach durch unsachgemäßen Schnitt beschädigt
Die natürliche Wuchsform der städtischen Bäume wurde zerstört, außerdem besteht eine erhöhte Gefahr von Fäulnis- oder Pilzbefall.
Ansbach
Der Hochwasserschutz in der Ansbacher Innenstadt läuft an
Ab dem 10. Februar lässt die zuständige Behörde am Kasernendamm einige Bäume fällen. Die eigentlichen Arbeiten beginnen erst später.
Neuendettelsau
Gemeinderat Neuendettelsau: Selbstverpflichtung zum Schutz der Bäume
Das Neuendettelsauer Ratsgremium beschließt eine Erklärung. Betroffen davon sind aber nur Stämme auf Gemeindegrund.
Mitteleschenbach
Baumfällaktion in Mitteleschenbach: Der Bürgermeister erklärt die Maßnahme
Stefan Bußinger meldet sich zu Wort: Ein Großteil der gefällten Bäume befand sich auf privatem Grund. Die Maßnahme hatte starke Kritik hervorgerufen.
Bad Windsheim
Anwohner am Spitalwall in Bad Windsheim entsetzt: Ein Kahlschlag ohne Verstand?
Bürger sind erschüttert über Baumfällungen und sehen vorherige Zusagen verletzt. Der Stadtbaumeister verteidigt Baumpfleger gegen die Kritik.
Ansbach
„Große Sauerei“: Ansbachs Mausloch wurde kahl gefällt
Die Deutsche Bahn hat den Bahndamm stark zurückschneiden lassen – ein Leser kritisiert das. Jetzt nimmt der Konzern Stellung.
Schwebheim (Burgbernheim)
800 Jahre alte Eiche wird in Schwebheim zu exklusiven Tischen
Der 13 Tonnen schwere Stamm bringt Mann und Maschine an ihre Grenzen. Ein extra langes Kettensägenschwert wird in Kanada gefertigt. Für Jonas Nähr ein Großprojekt.
Ansbach
Für den Hochwasserschutz müssen in Ansbach Bäume weichen
Beim Thema Ersatzpflanzungen zeichnet sich nach Einschäzung der Fachbehörde eine gute Lösung ab. Ein geeigneter Standort sei jetzt im Gespräch, hieß es.
Bad Windsheim
Tiergehege in Bad Windsheim soll kompakter werden
Die Überlegungen für eine Verkleinerung des 9000-Quadratmeter-Areals im Kurpark sorgten für Ärger. Jetzt scheint eine einvernehmliche Lösung möglich.
Schillingsfürst
Der Schillingsfürster Weihnachtsbaum für den Papst steht unter Beobachtung
Die Blaufichte in Christian Ehrmanns Vorgarten soll 2032 den Petersplatz in Rom schmücken. Eine Gärtnerin überwacht die Gesundheit des Nadelbaums.
Bad Windsheim
Wurzelwerk gefährdet in Bad Windsheim alte Bausubstanz
Die an der Nordfassade des Klosters stehende Linde muss deshalb weichen. Der Stadtrat stimmte der Fällung des Baumes zu.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north