Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Uffenheim
Unbekannter rückt mit Säge an: Der Schlussakkord der Uffenheimer Baumgeschichte?
Der lange Streit um zwei Birnbäume wird um ein Kapitel erweitert. Eine Frage bleibt: Wer hat das Gewächs bei Brackenlohr abgesägt?
Feuchtwangen
Feuchtwanger Birne im Garten des Dekanats gepflanzt
Die Baumpflanzung im Pfarrgarten hat Tradition: bereits vor 200 Jahren wurden hier die ersten Bäume gepflanzt.
Dinkelsbühl
Mammutbaum in Dinkelsbühl soll noch kräftig wachsen
Das Pflänzchen, das der städtische Bauhof auf dem Spielplatz im Baugebiet Gaisfeld III gepflanzt hat, macht seinem Namen noch keine Ehre. Doch es soll werden.
Deutschland
3 Tipps zur Baumpflege
Bäume leisten viel - und Gartenfreunde können sie dabei unterstützen. Gerade in heißen Jahren macht die Pflege einen entscheidenden Unterschied. So geht es richtig.
Neustadt/Aisch
5000 Esskastanien für den Klimawald in Neustadt/Aisch ausgesät
Die Baumart soll robust gegen höhere Temperaturen und Trockenheit sein. Daneben wurden Elsbeeren und Flaumeichen gepflanzt.
Dinkelsbühl
Summer Breeze in Dinkelsbühl: Veranstalter pflanzen Bäume auf Festivalgelände
Vier 30 Jahre alte Platanen sollen ab dem kommenden Sommer als Schattenspender für die Metal-Fans dienen.
Ansbach
Baumschnittaktion an Staatsstraße in Ansbach: Stau am Zeilberg zu erwarten
Verkehrsteilnehmer und Anwohner brauchen in dieser Woche gute Nerven. In Richtung Elpersdorf ist nur eine Fahrspur freigegeben.
Bad Windsheim
Werden in Bad Windsheim Bäume zu schnell gefällt?
Die Grünen-Stadträtin Annemarie Bruckert wünscht sich mehr Baumschutz in Bad Windsheim. Und einen besseren Informationsfluss.
Dinkelsbühl
Kritik an Dinkelsbühler Bauhof: Hat ein Hecken-Rückschnitt Lebensraum zerstört?
Als „Tabula-Rasa-Aktion“ bezeichnet eine Anwohnerin die Gehölzpflegearbeiten am Schelbuckring. Die Stadt empfand diese Maßnahmen als erforderlich.
Wassertrüdingen
Anwohner stoppen Fällarbeiten auf Spielplatz in Wassertrüdingen
Bürgerinnen und Bürger haben Bäume vor dem Abholzen bewahrt. Das Fällen hatte der Bauausschuss entschieden. Nun kochte auch ein persönlicher Vorwurf hoch.
Dietenhofen
Tipps für gesundes Streuobst: Baumwarte aus Dietenhofen schulten fleißig
Wie eine gezielte Baumpflege erreicht werden kann, lehrte der Obst- und Gartenbauverein den Teilnehmenden. Das muss beachtet werden.
Uffenheim
Ende eines Uffenheimer Politikums: Birnbäume wurden gefällt
Die beiden Gehölze standen an der Staatsstraße zwischen Uffenheim und Adelhofen. Nun wurde ein „rascher Vitalitätsverlust” festgestellt.
Ansbach
Bäume bei Ansbach durch unsachgemäßen Schnitt beschädigt
Die natürliche Wuchsform der städtischen Bäume wurde zerstört, außerdem besteht eine erhöhte Gefahr von Fäulnis- oder Pilzbefall.
Ansbach
Der Hochwasserschutz in der Ansbacher Innenstadt läuft an
Ab dem 10. Februar lässt die zuständige Behörde am Kasernendamm einige Bäume fällen. Die eigentlichen Arbeiten beginnen erst später.
Neuendettelsau
Gemeinderat Neuendettelsau: Selbstverpflichtung zum Schutz der Bäume
Das Neuendettelsauer Ratsgremium beschließt eine Erklärung. Betroffen davon sind aber nur Stämme auf Gemeindegrund.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north