FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Markt Bibart
Kosten von bis zu zwölf Millionen Euro drohen bei der Markt Bibacher Kläranlage
Die Anlage soll saniert und erweitert werden. Die hohen Kosten waren eines der heißen Eisen, die Bürgermeister Klaus Nölp bei der Bürgerversammlung ansprach.
Windsbach
Edeka-Betreiber will aufhören: Wie geht es mit der Filiale in Windsbach weiter?
Für die Stadt ist der Supermarkt wichtig. Auch die Edeka-Gruppe hält an dem Standort fest und will ihn nach dem Jahreswechsel weiter betreiben.
Rothenburg
Parkplätze, Grüngut, mehr Geld: Das bewegte auf Rothenburgs Bürgerversammlung
Warum muss am Himmelweiher neu geplant werden? Und wie geht es beim Thema Grüngut weiter? Der OB und sein Verwaltungsteam gaben Antworten.
Bad Windsheim
Solarpark bei Unterntief: Investor soll Bürger über Vorhaben informieren
Liste Land, Freie Wählergemeinschaft und CSU fordern, dass der Investor seine Solarpark-Pläne erneut für die Tiefgrundbewohnerinnen und -bewohner vorstellt.
Rudolzhofen (Uffenheim)
„Todesstoß für das Dorf”: Die Menschen in Rudolzhofen wollen sich wehren
Bei einer Infoveranstaltung wurde über das mögliche Umspannwerk diskutiert. Was die Bürgerinnen und Bürger bei dem Projekt vor allem auf die Palme bringt.
Weihenzell
Bürgermeister Kraft bilanziert Amtszeit: Große Projekte und Wandel in Weihenzell
Der amtierende Bürgermeister Gerhard Kraft wird bei den nächsten Wahlen nicht mehr kandidieren. In der Bürgerversammlung sprach er über wichtige Bauprojekte.
Scheinfeld
Oberlaimbach (Scheinfeld)
Gegen das neue Umspannwerk bei Scheinfeld formiert sich Widerstand
Bei einer Bürgerversammlung formulierten die Stadt und die Hohlweiler-Oberlaimbacher Initiative ihre Positionen. Der Landrat will es allen recht machen.
Ansbach
Ansbach testet einen Bürgerrat: Zwei Optionen für die Rezat-Renaturierung
Erstmals wird der Bürgerrat getestet. Das Ergebnis ist noch ein Geheimnis. Aber die Stadt äußert sich trotzdem schon.
Adelmannssitz (Petersaurach)
Kostenexplosion bei neuer Kläranlage: „Der Zeitfaktor spielte eine große Rolle“
Bürgerinnen und Bürger aus Petersaurach müssen tiefer in die Tasche greifen: Warum die Kläranlage in Adelmannssitz rund 1,6 Millionen Euro teurer wird als geplant.
Neustett
Bürger-Ansturm in Neustett: Heftige Debatte um Abwasserkanal-Sanierung
Desolater Zustand der Bauwerke? Erhebliche Kosten für Anwohner? Bürgermeister Schneider bemühte sich in der Bürgerversammlung um Klarheit beim Thema Abwasser.
Ipsheim
An der Brücke zur Festhalle hängt das Herz der Ipsheimer
Bei der Bürgerversammlung erläuterte Rathauschef Stefan Schmidt die Entscheidung für die Sperrung. Auch Windräder und der Hochwasserschutz waren Thema.
Burgoberbach
Verbesserungsbeiträge bei Burgoberbachs Abwasser: Was auf die Menschen zukommt
In einer Versammlung blickte der Bürgermeister auch auf die kommenden Jahre. Und was sind die konkreten Auslöser für die jetzigen Verbesserungsbeiträge?
Flachslanden
Das Wärmenetz in Flachslanden wächst weiter: Diese Fragen hatten die Bürger
Die Pläne für die Erweiterung nehmen an Fahrt auf. Doch es gibt vieles zu beachten. Bei einer Infoversammlung bekamen künftige Anschlussnehmer jetzt Antworten.
Langenfeld
„Mord und Totschlag” in Langenfeld wegen Parkplätzen?
Kommunalpolitiker und Anwohner diskutieren über die Zukunft der Bahnhofstraße, die verkehrsberuhigt werden soll: Die Planung führt zur Kontroverse.
Langenfeld
Baugebiet, Molkerei, Straßenbau: Diese Themen werden für Langenfeld 2025 wichtig
In der Bürgerversammlung blieb der Vortrag von Bürgermeister Reinhard Streng ohne große Aufreger. Zu zwei Themen gab es aber vermehrt Rückfragen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north