Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Feuchtwangen
Platz für geförderten Wohnraum im Feuchtwanger Baugebiet Hochschule
Für rund 100 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen verliefen „Vorgespräche“ mit der BayernHeim vielversprechend.
Ansbach
Bezahlbarer Wohnraum ist knapp: Flächen für Tiny-Häuser in Ansbach gesucht
Der Antrag der Offenen Linken sei eine „charmante Idee”. Vor einigen Jahren hieß es noch, die Nachfrage ist gering. Nun wird nach geeigneten Flächen gesucht.
Herrieden
Kein Investor will die Industriebrache in Herrieden
Das Areal der ehemaligen Strickerei stand im Mittelpunkt einer Verhandlung am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in Ansbach.
Höfstetten (Ansbach)
Taschenspielertricks beim Feuchtlachfeld in Höfstetten?
In der Bürgerversammlung waren die Erschließungsbeiträge Thema. Oberbürgermeister Thomas Deffner musste sich einige Kritik dazu anhören.
Dinkelsbühl
Erst Spaten, dann Bagger: Das Gaisfeld in Dinkelsbühl wächst
Auf dem fast 13 Hektar großen Areal haben die Erschließungsarbeiten begonnen. Mehr als 70 Grundstücke sollen bebaut werden.
Dinkelsbühl
Mammutbaum in Dinkelsbühl soll noch kräftig wachsen
Das Pflänzchen, das der städtische Bauhof auf dem Spielplatz im Baugebiet Gaisfeld III gepflanzt hat, macht seinem Namen noch keine Ehre. Doch es soll werden.
Dinkelsbühl
Keine Umweltprüfung: Bauministerium sieht Fehler bei Stadt Dinkelsbühl
Ein Bürger hatte im Petitionsausschuss Erfolg. Die Kommune soll nun einen grundlegenden Fehler bei einer Bauplanung für den Ortsteil Segringen korrigieren.
Höfstetten (Ansbach)
Große Aufregung im Feuchtlachfeld: Stadt Ansbach fordert Nachzahlungen
Nach mehr als 20 Jahren, also kurz vor der Verjährung, erhebt die Stadt Erschließungsbeiträge in Höfstetten. Der Unmut ist groß. Das steckt dahinter.
Herrieden
Drei neue Baugebiete in Herrieden zum Wohnen: Großes Interesse bei Käufern
Die Stadt an der Altmühl will für viele Häusertypen und Bewohner passende Möglichkeiten schaffen. Was die einzelnen Wohngebiete auszeichnet.
Rothenburg
Gärtnerei-Areal soll in Rothenburg zu Wohnquartier werden
Der Investor hat seine Ideen für das ehemalige Bochenek-Gelände in Rothenburg im Stadtrat vorgestellt. Baustart könnte noch dieses Jahr sein.
Heilsbronn
Siedlung in Heilsbronn soll erweitert werden: Das plant die Stadt im Baugebiet
In die Siedlung „Sonnenfeld“ beim Freibad sollen zusätzliche Häuser kommen. Für Radfahrer und Fußgänger könnte es bald schneller in die Innenstadt gehen.
Dinkelsbühl
Nach zehn Jahren: Grünes Licht für Dinkelsbühler Bebauungsplan
Der Stadtrat hat die Satzung des Bebauungsplans Gaisfeld IV, Abschnitt II mit 14:9 Stimmen abgesegnet. Im Zentrum des jahrelangen Streits stand der Naturschutz.
Heilsbronn
Wohnanlage „Rosenpark” in Heilsbronn: Bauträger lassen nicht locker
Die Initiatoren finden sich mit dem Planungsstopp durch den Stadtrat nicht ab. Woran das Projekt für 40 Wohnungen derzeit scheitert.
Baudenbach
Supermarkt und „Riesenprojekte”: Neun Aufgaben für Baudenbach 2025
Bürgermeister Wolfgang Schmidt will in seinem letzten vollständigen Amtsjahr noch viel bewegen. Vom Windpark bis zum Baugebiet ist die To-Do-Liste proppenvoll.
Windsbach
Senioren im Fokus: Pläne für das soziale und diakonische Quartier in Windsbach
Die Pläne für ein soziales und diakonisches Quartier in Windsbach wurden im Stadtrat vorgestellt. Das Projekt hat auch Auswirkungen auf Neuendettelsau.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north