FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Herrieden
Bebauungspläne in Herrieden: Baufirma plant 60 Wohneinheiten mit Blick über Dächer
Am Martinsberg könnte ein kleines Baugebiet entstehen. Im Bau- und Verkehrsausschuss des Stadtrates stellte eine Firma Ideen vor. Das Plenum reagierte positiv.
Rothenburg
Die Zukunft des Rothenburger Baugebiets Himmelweiher ist wieder unklar
Das Vorhaben mit 220 sozial geförderten Wohnungen kann nicht wie geplant realisiert werden. Die Fördertöpfe sind leer.
Segringen (Dinkelsbühl)
Bebauungsplan in Segringen steckt für den Dinkelsbühler Stadtrat voller Tücken
Seit dem Jahr 2022 wird um die Genehmigung gerungen. Um die Möglichkeiten auszuloten, soll es nun ein Gespräch mit der Regierung von Mittelfranken geben.
Burgbernheim
Burgbernheim bekommt ein neues Logistikzentrum – so groß wie neun Fußballfelder
Die grünen Fassaden der zwei riesigen Hallen sind nicht zu übersehen: Die eine ist 16.000 Quadratmeter groß, die andere 11.000. Jetzt wurde Richtfest gefeiert.
Dinkelsbühl
Personalmangel spitzt sich zu: Sorge um zu viel Pflegeheime im Raum Dinkelsbühl
Ein geplantes Projekt ruft Kritik hervor. Dadurch wird die Konkurrenz um Mitarbeitende noch größer, fürchtet der Leiter eines Seniorenzentrums in Dinkelsbühl.
Jochsberg (Leutershausen)
Stadtrat Leutershausen mehrheitlich für Baugebiet nach alten Plänen
Ein rechtskräftiger Bebauungsplan für die Sommerleite in Jochsberg ermöglicht Wachstum auf der grünen Wiese. Bauwillige hatten zuvor Unterschriften gesammelt.
Dietersheim
Neue Bauplätze in Dietersheim: So sehen die Pläne und Vorgaben aus
In Dietersheim soll eine Möglichkeit zur Nachverdichtung geschaffen werden. Doch die Grundstückseigentümer sind teils skeptisch.
Weigenheim
Der Gemeinderat in Weigenheim schrumpft nach der Kommunalwahl 2026
Die Einwohnerzahl des Dorfs ist aktuell wieder unter die Tausender-Marke gerutscht. Das hat Folgen für das Ratsgremium.
Rothenburg
Rothenburg: Auf dem ehemaligen BayWa-Gelände am Bahnhof wird es urban
Wohnen, Dienstleistungen und Gewerbe: Das Areal an der Wolffstraße soll städtebaulich aufgewertet werden.
Rügland
Bürgermeister Wolfgang Schicktanz tritt 2026 nicht mehr in Rügland an
Das etwas andere Gemeindeoberhaupt lässt sich bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr aufstellen. Sein designierter Nachfolger ist „ein alter Hase”.
Ansbach
Neues Baugebiet für Ansbach: Weinbergplateau II soll Schwammstadt werden
Der Bauausschuss hat mit großer Mehrheit die Offenlegung des Bebauungsplanes für das Wohnquartier beschlossen. Es soll mehr Wasser aufgenommen werden.
Ansbach
Endlosprojekt in Ansbach: Die Zukunft des Wohnquartiers Weinberg-West ist weiter unklar
Die Stadträte schicken die Verwaltung in weitere Verhandlungen mit dem Investor. Denn zu viele Fragen sind noch offen.
Burgoberbach
Gemeinderat Burgoberbach diskutiert über neues Baugebiet im Birkenweg
Ein Investor will Wohnungen unterschiedlicher Größe östlich des Rathauses errichten. Durch Änderungen in der Bayerischen Bauordnung entstand mehr Flexibilität.
Herrieden
„Grenze zur Lüge“: Ein Weg in einem Wohngebiet in Herrieden sorgt für Unmut
Im Fokus steht die Verbindung zwischen dem bestehenden Areal Schrotfeld 15.2 und dem neu erschlossenen Bauabschnitt Schrotfeld 15.4. Worum es bei dem Zwist geht.
Meinhardswinden (Ansbach)
Ein Spielplatz in Meinhardswinden ist gesperrt: Warum hier ein Bauzaun steht
Gedacht war das Gelände als Vorzeigeprojekt. Die Anwohner sollten mitentscheiden, welche Geräte kommen. Doch es scheint eher ein Schildbürgerstreich zu werden.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north