Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Neues Baugebiet für Ansbach: Weinbergplateau II soll Schwammstadt werden
Der Bauausschuss hat mit großer Mehrheit die Offenlegung des Bebauungsplanes für das Wohnquartier beschlossen. Es soll mehr Wasser aufgenommen werden.
Ansbach
Endlosprojekt in Ansbach: Die Zukunft des Wohnquartiers Weinberg-West ist weiter unklar
Die Stadträte schicken die Verwaltung in weitere Verhandlungen mit dem Investor. Denn zu viele Fragen sind noch offen.
Deutschland
Wohnung als Praxis nutzen? Das erfordert Baugenehmigung
Nutzung untersagt, Antrag abgelehnt, Klage verloren: Diese Enttäuschungen musste eine Frau durchlaufen, die einen Wohnraum als Naturheilpraxis nutzen wollte. So einfach geht das nämlich nicht.
Neustadt/Aisch
Bauen im Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim soll einfacher werden
Gartenhäuschen müssen künftig nicht mehr genehmigt werden. Aber ganz ohne Bürokratie geht es beim Bauen dann doch nicht.
Ansbach
Bezahlbarer Wohnraum ist knapp: Flächen für Tiny-Häuser in Ansbach gesucht
Der Antrag der Offenen Linken sei eine „charmante Idee”. Vor einigen Jahren hieß es noch, die Nachfrage ist gering. Nun wird nach geeigneten Flächen gesucht.
Heilsbronn
Wohnungen statt Maschinenbau: In Heilsbronn wird eine Industriebrache genutzt
Neues Leben auf dem Areal der ehemaligen Firma HBM mit 31 Wohneinheiten und einer Arztpraxis. Das Gesamtvolumen liegt bei rund 13 Millionen Euro.
Uffenheim
Lidl-Markt im Norden Uffenheims kommt im zweiten Anlauf
Grundstücksschwierigkeiten hatten zu Verzögerungen geführt. Nun soll ein Plan B in Kraft treten. Auch einige Zusatzausstattungen dürfte es geben.
Herrieden
Herrieder Waldkindergarten: Kontroverse um Schutzhütte auf der Waldlichtung
Oberhalb von Hohenberg soll ein „Waldmodul” entstehen. Doch davon müssen sich Planer wohl verabschieden. Bürgermeistern Dorina Jechnerer klärt auf.
Heilsbronn
Wohnanlage „Rosenpark” in Heilsbronn: Bauträger lassen nicht locker
Die Initiatoren finden sich mit dem Planungsstopp durch den Stadtrat nicht ab. Woran das Projekt für 40 Wohnungen derzeit scheitert.
Ippesheim
Haus statt Schuppen: Abgelehnter Bauantrag in Ippesheim sorgt für Kontroverse
Weil das Landratsamt das Vorhaben nicht goutierte, berief der Bauherr eine Art private Bürgerversammlung ein. Was hinter der kuriosen Initiative steckt.
Frommetsfelden
Frommetsfelden: Tausende Legehennen auf mehreren Etagen
Ein Putenmastbetrieb in dem Leutershäuser Stadtteil soll umgenutzt werden. Den Anstoß dafür gab eine Massenkeulung im März 2023.
Dinkelsbühl
Hitziger Brandschutz-Streit in Dinkelsbühl
Bei der Fortsetzung der juristischen Auseinandersetzung zwischen der Stadt Dinkelsbühl und den Eigentümern eines Altstadthauses ging es hoch her.
Lichtenau
Heilsbronn
Schwarzbau oder nicht? Gericht in Lichtenau und Heilsbronn vor Ort
In beiden Fällen wurde ohne Genehmigung gebaut. Deshalb sah sich das Verwaltungsgericht Ansbach jeweils die Situation vor Ort an.
Dietersheim
Das Containerdorf in Dietersheim darf gebaut werden
Die Beschwerde der Gemeinde gegen die Unterkunft für Geflüchtete ist abgewiesen worden. Warum der Bayerische Verwaltungsgerichtshof im Eilverfahren so entschieden hat.
Wicklesgreuth (Petersaurach)
Wicklesgreuth: Wenn der Bahnlärm ein Baugebiet halbiert
Für die Siedlungsfläche Weiherfeld in dem Petersauracher Gemeindeteil müssen laut Schallschutzgutachten alte Pläne überarbeitet werden.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north