FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Gebäude der Agentur für Arbeit in Ansbach: Wann sind die Bauarbeiten fertig?
„Wir sind super im Zeitplan”, sagt Pressesprecher Lukas Schliepkorte. Wichtiger Bestandteil: eine Photovoltaikanlage. Das verspricht sich die Agentur von ihr.
Weihenzell
„Total ramponierte” Straßen: Weihenzell über Folgen des Glasfaserausbaus empört
Der Bürgermeister lobt die einen Bautrupps – und bezeichnet andere als „miserabel”. Eine lange Liste an Mängeln soll die zuständige Baufirma jetzt abarbeiten.
Rothenburg
Luftiges Schauspiel: Brücke schwebt in Rothenburg spektakulär ein
Die neue Fußgängerbrücke am Schwimmbad in Rothenburg kam „von oben”. Das 1,3 Millionen Euro teure Bauwerk wurde von einem mobilen Schwerlastkran eingehoben.
Lehrberg
Tonnenschwere Betonteile schweben über der Bahnlinie bei Lehrberg
Die Brücke bei Lehrberg ist nach einer Runderneuerung wieder fit für den Bahnverkehr. Damit alles klappt, waren moderne Technik und gute Planung nötig.
Dombühl
Start der Bauarbeiten fürs Industrie- und Gewerbegebiet Dombühl-Süd
An dem Standort sollen mehrere hundert Arbeitsplätze geschaffen werden. Vorerst sind 25.000 Quadratmeter Hallenflächen in vier Bauabschnitten geplant.
Marktbergel
Nach vier Monaten: B13 an der Steige Marktbergel wird am Freitag freigegeben
Die Verkehrsachse, die den westlichen Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim mit Ansbach verbindet, ist nun wieder befahrbar. 2026 wird aber erneut gebaut.
Ansbach
Bauschuttdeponie Ansbach: Belastetes Erdreich konnte größtenteils verbaut werden
Beim Neubau einer Salzhalle kam das belastete Material zum Vorschein. Durch die Wiederverwendung konnte die Stadt eine sechsstellige Summe sparen.
Schlüsselfeld
Ausbau der A3: Ausfahrt Schlüsselfeld wird für 45 Stunden teilweise gesperrt
Wer aus Richtung Nürnberg kommt und bei Schlüsselfeld die Autobahn verlassen will, muss ab dem 4. November einen anderen Weg wählen.
Wassertrüdingen
Gehweg-Ausbau für mehr Sicherheit: Wassertrüdinger Stadtrat gibt 12.000 Euro frei
Stadt Wassertrüdingen nimmt 12.000 Euro in die Hand, um die Sicherheit in der Frankenstraße zu erhöhen. Das Projekt wird kosteneffizient realisiert.
Ansbach
Uffenheim
Panne bei Bahnarbeiten: Neues Stellwerk in Ansbach nicht in Betrieb gegangen
Baustellen auf der Strecke Würzburg–Treuchtlingen bescheren immer mehr Probleme – und dem RE80 massive Verspätungen. Jetzt wurde noch ein Ärgernis bekannt.
Leutershausen
Frisch renoviertes Rathaus Leutershausen öffnet Türen für neugierige Bürger
Die Bevölkerung nahm das Verwaltungsgebäude der Stadt unter die Lupe. Bei der Neugestaltung war auch technisch einiges auf Vordermann gebracht worden.
Wilhermsdorf
Markt Erlbach
Markt Erlbach: Schon wieder fährt die Zenngrundbahn nicht nach Fahrplan
Ärger gibt es über die Informationspolitik der Bahn, nicht wartende Ersatzbusse und zahlreiche Einschränkungen. Nicht nur in den Rathäusern herrscht Frust.
Neustadt/Aisch
Markt Erlbach
Bauarbeiten zwischen Neustadt/Aisch und Fürth: Zugverkehr „massiv beeinträchtigt”
Grund war eine Reparatur an mehreren Weichen in dem Abschnitt. Darüber informierte die Bahn zum Stand Freitagabend. Inzwischen habe sich die Lage stabilisiert.
Schillingsfürst
Umbau und Gestaltung: Was am Schillingsfürster Fischhausweiher geplant ist
Der Stadtrat hat die Weichen für die Badesaison 2026 gestellt. Es ging um die optische Aufwertung der Innenseite einer Mauer und die Gestaltung eines Zauns.
Bad Windsheim
Ein letzter Blick ins Innere: Gasthaus in Bad Windsheim wird zur Wohnanlage
Jürgen Strauß von der Bürgerbräu KG in Bad Windsheim will exklusive Unterkünfte neben dem Klosterchor schaffen. Wann die bezugsfertig sind, ist aber noch offen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north