Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Kulturforum Ansbach: Neue Blicke auf die Wirklichkeit
Das Programm des Bereichs Bildende Kunst ist vielfältig und beginnt mit ganz viel Grün. Was gibt es bei den Ausstellungen noch zu sehen?
Ansbach
Kunstaktion gegen den Krieg und für Respekt in Ansbach
Die Gerechtigkeitsschilder sollen künftig an vielen Plätzen stehen. Am liebsten wären dem Initiator hier eigene Projekte von Bürgern, Schulen oder Firmen.
Ansbach
Stadt Ansbach lädt zur Kunstaktion für Frieden und Respekt
Ab Freitag werden die „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ zu entdecken sein. Sie entstanden durch die Zusammenarbeit des Künstlers Johannes Volkmann mit Kindern.
Ansbach
Kulturforum Ansbach schaut auf die Natur: In diesem Jahr geht es um die Luft
Vorträge, Mitmach-Angebote, Exkursionen – ein gutes Dutzend Veranstaltungen, darunter etliche für Familien, widmen sich einem schwer greifbaren Thema: der Luft.
Schillingsfürst
Werke von Sofia Braun in Schillingsfürster Gemeindezentrum
Im Schillingsfürster Gerhard-Götz-Gemeindezentrum ist bis Ende März eine Werkauswahl der Rothenburgerin Sofia Braun zu sehen.
Sachsen bei Ansbach
Kunsttage in Sachsen bei Ansbach bieten ein breites Spektrum
Der Erfolg bei der Premiere 2024 war so groß, dass es jetzt eine Fortsetzung gibt. Was Kunstschaffende aus der Region im Haus der Bäuerin alles ausstellen.
Ansbach
80 Jahre Kriegsende: So blickt Ansbach 2025 auf den Zweiten Weltkrieg zurück
Die Stadt und Kooperationspartner präsentieren ein facettenreiches Programm. Im Zentrum stehen ein Theaterstück und ein Projekt mit Bürgerbeteiligung.
Ansbach
Die Hochschule Ansbach bot einen Blick in die Comic-Szene
Mit der Lesung „Talking Heads“ stellten sich drei junge Talente vor. Das Genre-Spektrum reicht vom optimistischen Solarpunk bis zum düsteren Cyberpunk.
Ansbach
Ansbachs lange vergessene Malerin: Die Renaissance der Dora Hitz
Zu ihrem 100. Todestag wird die bedeutende Künstlerin mit einer Sonderausstellung in Berlin gewürdigt. Zu Lebzeiten setzte sie sich stark für andere Frauen ein.
Ansbach
Bildhauer Kurt Laurenz Metzler ist verstorben: Ansbacher Werke bleiben
Seit der Skulpturenmeile 2007 sind drei Stücke des Schweizers in der Stadt nach wie vor zu sehen.
Ansbach
Das Kulturforum Ansbach gibt einen Einblick in die regionalen Kunstszene
Die Jahresausstellung „Ins Licht gerückt“ präsentiert Arbeiten von rund 60 Mitgliedern. Noch bis zum 5. Januar ist sie im Kunsthaus Reitbahn 3 zu sehen.
Herrieden
Zum 50. Mal: die große Fotoausstellung in Herrieden
Zum Jubiläum sind so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei wie noch nie. Das ergibt im Stadtschloss einen bunten Überblick der mittelfränkischen Fotoszene.
Ansbach
An Ansbacher Schule: Menschenkette in den Farben der Flaggen
Ein Kunstprojekt begeistert die Kinder und Jugendlichen. Am Ende soll ein Zeichen für die Verbindung der verschiedenen Nationalitäten gesetzt werden.
Ansbach
Wo die wilden und die sanften Tiere unter einem Dach hausen
Die Ansbacher Kunstpreisträgerin Dr. Gisela Kottsieper malt oft nachts bis zur Erschöpfung: „Viecher” von der Schlange bis zum Triesdorfer Landhuhn.
Ansbach
Der Ansbacher LeseSpaß geht auf „eine fantastische Reise“
Die Reihe erweitert ihr Altersspektrum. Sie wendet sich jetzt an Kinder und Jugendliche. Unter anderem gibt es eine Schreibwerkstatt für Fantasy-Geschichten. Was noch geplant ist.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north