Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dietenhofen
Kirchweih Dietenhofen: Bis Montagabend wird noch gefeiert
Delegation aus dem österreichischen Gresten-Land feiert mit: „Ich bin von den Dimensionen der Kirchweih komplett überrascht“. Bei der Bierkultur herrscht Einigkeit.
Rothenburg
In Rothenburg wird 30 Jahre gepflegter Bläserklang gefeiert
Das 1995 gegründete Ensemble „Coro Festivo“ gab zum runden Anlass ein Konzert in der Franziskanerkirche. Mit dabei waren die vier Aktiven der ersten Stunde.
Feuchtwangen
Das Feuchtwanger Altstadtfest verspricht Kurzweil für alle Generationen
Am kommenden Wochenende gibt es ein facettenreiches musikalisches Angebot. Auf fünf Bühnen treten Musiker und DJs auf.
Altmannshausen (Markt Bibart)
Die Blaskapelle Altmannshausen spielt beim Festival „Blechlawine” im Zillertal
Die Spezialisten für die Böhmische Blasmusik im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim sind beim berühmten Spektakel in Tirol zu Gast.
Neustadt
Die Stadtkapelle Frankenland servierte einen musikalischen Leckerbissen
Beim Frühlingskonzert in der NeuStadtHalle gab es ungewöhnliche Interpretationen unter dem Motto „Rock und Pop“.
Reusch (Weigenheim)
Vom Glück, Musiker zu sein: 40 Jahre Leidenschaft im Bläserchor Reusch
Bernd Herbolzheimer dirigiert die Truppe seit seinem 16. Geburtstag. Dabei war er auch an einem legendären Auftritt beteiligt.
Ansbach
Maxjoseph stellte sich in den Ansbacher Kammerspielen vor
Die Münchner Vier-Mann-Kapelle Maxjoseph spielt zünftige Instrumente und macht Volksmusik – aber der progressiven Art. Das kam an.
Ansbach
Wie Weihnachten beim Stadt- und Jugendblasorchester Ansbach klingt
Weihnachtskonzerte landauf, landab. Da ein eigenes Profil zu entwickeln ist nicht leicht. Mark Sirok und sein stattliches Orchester wagten es trotzdem.
Ansbach
Polizeiorchester Bayern verzaubert in Ansbach mit Benefizkonzert
Die Spenden des Abends gehen zugunsten des Vereins Straffälligenhilfe-Netzwerk im Landgerichtsbezirk Ansbach.
Heilsbronn
Kerwa in Heilsbronn: Wenn der Prinzregent ein rotes Halstuch trägt
Die Heilsbronner feierten ihre Kirchweih. Über den guten Besuch freute sich Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer: „Die Leute kommen nach Kloster.“
Ulsenheim (Markt Nordheim)
Musikverein präsentiert in Ulsenheim Bilder einer Ausstellung
Bei der Veranstaltung „Kunst und Kultur“ gab es erstmals ein klassisches Werk. Das Publikum war begeistert.
Wernsbach (Weihenzell)
Aiwanger schwingt in Wernsbach den Hammer
Der stellvertretende Ministerpräsident eröffnete in dem 300-Einwohner-Dorf die Kirchweih und sprach über Regieren und Regierte.
Dinkelsbühl
Trachtenumzug in Dinkelsbühl: Die schönsten Szenen in Bildern
Musikalisch und farbenfroh: Bei kühlem, aber trockenem Wetter verlief der Höhepunkt des Heimattreffens der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsonntag harmonisch.
Ansbach
Frühlingsfest in Ansbach: 2024 wird zum wichtigen Gradmesser
Nach dem Aus der Kirchweih steht die Sause unter Beobachtung: Wie viele kommen zum bunten Treiben? Alle Infos zu Programm, Fahrgeschäften und Bierpreis hier.
Ansbach
Ansbacher Kammerspiele: Mundart-Pop und Alphorn-Techno
Ob die zwei zusammenpassen: Die Augsburger Band Loamsiada und der Loisach Marci? In den Kammerspielen konnte man es erleben. Wie das Doppelkonzert war.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north