Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Gedenkstein erinnert an den Bau der Ansbacher Urlasstraße im 19. Jahrhundert
Stadtrat Joseph Hillermeier ließ das Denkmal wieder herrichten. Friedrich Hilterhaus und seine Stiftung unterstützten das Projekt.
Bürglein (Heilsbronn)
Klein, aber oho! Warum diese unscheinbare Brücke in Bürglein einen Preis wert ist
Das historische Bauwerk in dem Heilsbronner Ortsteil muss eine immer größere Last tragen. Die Sanierung war bitter nötig – löste aber Jubel aus.
Deutschland
Solaranlage: Denkmalschutz muss kein Hinderungsgrund sein
Mit einer Solaranlage auf dem Dach kann man Stromkosten einsparen. Trotz Einschränkungen ist dies auch auf denkmalgeschützten Häusern möglich. Was vor der Montage wichtig ist.
Dinkelsbühl
Fränkischer Hof in Dinkelsbühl bekommt Ferienwohnungen
Im Bauausschuss wurde das Sanierungskonzept für das Einzeldenkmal in der Altstadt vorgestellt. Bedenken gab es vor allem hinsichtlich des Brandschutzes.
Bad Windsheim
Vorbildliche Sanierung des Weinturms in Bad Windsheim
Das Festival-Wahrzeichen stiftet Identität und stellte die Denkmalschützer vor allem beim Material vor Herausforderungen.
Sugenheim
Altes Schloss in Sugenheim: Vom Steinhaufen zum Schmuckstück
Vor 50 Jahren kaufte das Ehepaar Kube das heruntergekommene Gebäude, sanierte es und feiert nun das Jubiläum.
Ansbach
Die Sanierungsarbeiten am Herrieder Tor in Ansbach sind in der Endphase
Die Uhr tickt wieder und das ist noch nicht alles: Auch das Glockenspiel ist wieder in Betrieb.
Rothenburg
Tugenden und Laster am Baumeisterhaus in Rothenburg
Bei der Denkmalschutzprämierung des Bezirks wurden Besonnenheit und Augenmaß bei der Renovierung des repräsentativen Patrizierhauses gewürdigt.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Statt einer Spitze gibt es für den Grünen Turm nur einen Deckel
Nach dem Sturmschaden 2020 wird jetzt etwas getan – allerdings nur eine „Notsanierung“. Die Spitze gibt es aus einem tragischen Grund gar nicht mehr.
Dinkelsbühl
Grundsteuer: Beim Finanzamt sind noch Korrekturen möglich
In Dinkelsbühl haben Fachleute des Finanzamts Ansbach über die Reform und Möglichkeiten der späteren Änderungen in den Bescheiden informiert.
Rothenburg
In Rothenburg wird ein „Schatz“ weiterentwickelt
Frühjahrsempfang des Vereins Kulturerbe Bayern. Das Haus an der Judengasse 10 soll nach der Sanierung mit Leben gefüllt werden.
Rothenburg
Rothenburg und seine Wahrzeichen: Was begründete den Mythos der Stadt?
Die neue Dauerausstellung im RothenburgMuseum befasst sich mit der Frage, wie das Städtchen zum Sinnbild deutscher Mittelalter-Romantik wurde.
Ansbach
Denkmalschutz-Streit in Ansbach landet vor Gericht
Bei einem Prozess vor dem Verwaltungsgericht Ansbach ging es um das richtige Material von Fenstern in einem Baudenkmal.
Ansbach
Ansbach will mit einer Satzung viele Baudenkmäler in der Kernstadt schützen
Kritik gab es im Stadtrat daran, dass die Vorgaben auch für die Ortsteile Strüth und Neuses gelten sollen. Einwände kamen in vielen Detailfragen.
Bad Windsheim
Juwel für Bad Windsheim: Förderverein Klosterchor will die rasche Sanierung
Die wiedergewählte Vorsitzende des Fördervereins Klosterchor und historische Stadtbibliothek, Sabine Detsch, plädiert für einen Beginn der Bauarbeiten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north