FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Verbuddelte Hausmüll-Deponie in Ansbach: Wohin mit Uromas Abfall?
Bis in die 1960er wurden auf dem Areal am Haldenweg Hausabfälle entsorgt. Jetzt soll dort eine Lagerhalle entstehen. Das fördert den historischen Müll zu Tage.
Ansbach
Nach Glascontainer-Brand in Ansbach sucht die Polizei Zündler
Im Bereich der Bauschuttdeponie am Haldenweg hatte ein Stapel mit Glascontainern Feuer gefangen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Ansbach
Neubau an der Bauschuttdeponie am Haldenweg in Ansbach wirft Fragen auf
Früher wurde hier Hausmüll gelagert, deshalb muss der Aushub für die Lagerhalle gesondert entsorgt werden. Ist das komplette Areal ein Sanierungsfall?
Obernzenn
Ärger um die Deponie: Obernzenn widersetzt sich dem Landratsamt
Der Marktgemeinderat weigert sich, die Rekultivierung von Deponieoberflächen neu auszuschreiben. Jetzt könnten juristische Schritte folgen.
Neustadt/Aisch
Mülldeponien in Neustadt: Darum geht es dort so streng zu
Wenn Bürgerinnen und Bürger Bauschutt und Bodenaushub anliefern, kommt es oft zu Unstimmigkeiten. Doch vieles lässt sich im Vorfeld klären.
Aurach
Kampf gegen illegale Müllentsorgung: Verdächtige Container werden untersucht
Der Zoll schickt Behälter zurück. Die Regierung von Mittelfranken lässt sie jetzt auf der Deponie in Aurach untersuchen. Es ist aber erst ein Versuch.
Aurach
Abfall in Stadt und Kreis Ansbach: Reinigungsanlage wird bald ausgeschrieben
Das Sickerwasser aus der Deponie im Dienstfeld bei Aurach wird künftig in die Kläranlage der Gemeinde geleitet.
Rothenburg
Stadt Rothenburg kommt den Bürgern bei Annahme von Grüngut entgegen
Ab 1. Februar ist an der Gothsteige die Kartenzahlung möglich. Außerdem gibt es künftig eine Freimenge. Was der Stadtrat beschlossen hat.
Gutenstetten
Gutenstettens Vize-Bürgermeister berichtet von absurden Bauschutt-Erlebnissen
Richard Frühwald wollte mit seinem Sohn eigentlich nur Abrissmaterial auf der Landkreis-Deponie in Dettendorf entsorgen. Doch die Tour steckte voller Überraschungen.
Ansbach
Gas auf Deponie ausgetreten: Baggerfahrer scheitert vor Gericht
Ein Arbeiter verklagte den Landkreis Ansbach, weil dieser sich angeblich nicht um austretendes Gas kümmerte. Doch den Richtern fehlte der Nachweis eines Vorsatzes.
Uffenheim
Deponie in Uffenheim: So schreitet die Großbaustelle voran
Verdacht auf Hohlräume im Kalkstein: Eine von vier neuen Kassetten musste mit einer Verbund- und Sperrschicht ausgestattet werden.
Dietenhofen
Keine Subventionen mehr: Bauschutt in Dietenhofen wird teurer
Um bis zu 300 Prozent werden die Gebühren für Bauschutt in Dietenhofen angehoben. Bürgermeister Rainer Erdel verrät die Gründe.
Diespeck
Großes Interesse an der Deponie in Dettendorf
Inzwischen geht es nicht nur beim Biomüll um Kreisläufe statt Ablagerungen.
Ansbach
Nach Turbulenzen: Finanzen der Kreisdeponie Ansbach werden geprüft
Jahresrechnung 2023: Der Haushalt schließt mit knapp zehn Millionen Euro weniger als ursprünglich angesetzt.
Ehingen
Sandabbau: Ein Rätsel, was bei Ehingen genehmigt wurde
Die Gemeinde fürchtet um ihr Ortsbild und klagt am Verwaltungsgericht gegen das Landratsamt wegen der Rekultivierungspläne.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north