Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Sachsen-Anhalt
Sachsen
Tedi übernimmt Filialen von Discounter Pfennigpfeiffer
Der vor allem in Ostdeutschland bekannte Discounter Pfennigpfeiffer verschwindet. Mehr als 80 Filialen wechseln das Logo. Das Sortiment bleibt vielerorts ähnlich.
Ansbach
Nach Ärger um Road-Blocker: Ansbachs Markt wieder fest am alten Ort
Der Wochenmarkt bleibt dauerhaft auf dem Martin-Luther-Platz. Ab wann sich die neuen mobilen Fahrsperren gegen Terrorangriffe einsetzen lassen.
Bayern
Handel hofft auf Muttertag: „An Mama wird nicht gespart“
Für Blumen, Schokolade & Co. zieht es zum Fest am Sonntag viele Menschen in die Läden. Der Handelsverband Bayern erwartet ein gutes Geschäft - und hat einen Tipp für Geschenke im allerletzten Moment.
Deutschland
Studie: Kartenzahlung im Einzelhandel wächst weiter
Kundinnen und Kunden im deutschen Einzelhandel verabschieden sich schleichend vom Bargeld. Speziell eine Bezahlform legte im vergangenen Jahr zu, wie eine Studie zeigt.
Deutschland
Geplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger
Seit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten. Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will, begrüßten die Händler - die Steuergewerkschaft warnt dagegen.
Deutschland
Galeria trennt sich von seinem Chef
Er kam, als die Alarmglocken schrillten beim Warenhauskonzern Galeria, nun ist seine Zeit als Firmenboss abgelaufen: Der Manager Olivier Van den Bossche hat seinen Chefsessel geräumt.
Hamburg
Hessen
Pepsi bald wieder in Edeka-Regalen
Comeback nach Streit: Mehr als zwei Jahre lang waren Pepsi-Produkte bei Edeka und Netto nicht zu bekommen. Nun gibt es eine Einigung. Doch bis alles wieder in den Regalen steht, dauert es noch.
Mitteleschenbach
Pläne für Dorfladen und Café in Mitteleschenbach
Die Gemeinde hat ein Gebäude im Herzen des Orts gekauft, das bisher die VR-Bank beherbergte. Für deren Kunden ist eine Lösung im Gespräch.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Bäckereien, Blumenläden, Automaten: Welche Geschäfte dürfen an Ostern öffnen?
Gerade wenn sich mehrere Feiertage aneinanderreihen, bleiben für „Notfälle” nur wenige Einkaufsoptionen. Doch es gibt Ausnahmen in der Region.
Deutschland
Eigentümer Beetz sieht Galeria hinter den Erwartungen zurück
Ein dreiviertel Jahr nach dem Neustart von Galeria ist die Geschäftsführung offensichtlich noch nicht so zufrieden. Der Chef der Warenhauskette nennt mehrere Gründe.
Bayern
Deutschland
Online-Betrug: Steigende Schäden durch falsche Kunden
Keine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend „synthetische“ Identitäten.
Deutschland
Hessen
Kartellamt: Harry-Brot darf Glockenbrot-Bäckerei übernehmen
Die Rewe-Gruppe möchte aus der Produktion von Brot- und Backwaren aussteigen und künftig enger mit Harry-Brot zusammenarbeiten. Die Kartellbehörden geben grünes Licht.
Ansbach
Rothenburg
Kahlschlag bei Depot: Schließungen gehen weiter – Lage in der Region unklar
Die Deko-Kette will mindestens 100 weitere Filialen dichtmachen. Für die Zukunft gibt es einen Plan. Doch ob der auch Rothenburg und Ansbach beinhaltet?
Wolframs-Eschenbach
Penny, Getränkemarkt, Fitnessstudio? – Wolframs-Eschenbach hat viel vor
Auf dem Gelände des Supermarktes wird sich einiges ändern. Dort, wo sonst ein Getränkemarkt war, rückt ein Fitnessstudio nach. Aber es gibt noch mehr Pläne.
Bayern
Handel hofft auf Umsatzplus zu Ostern
Die wirtschaftliche Unsicherheit ist groß, doch das bremst nach Experten-Ansicht die Konsumfreude zu Ostern in Bayern nicht aus. Besonders gefragt ist ein Produktbereich.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north