Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Verträge, Vollmachten, Verantwortung: Was tun bei Demenz?
Wer darf was, wenn das Gedächtnis nachlässt? Darüber sollten Angehörige Bescheid wissen, wenn ein Mensch an Demenz erkrankt. Rechtzeitiges Handeln kann viel Ärger ersparen. Das raten Experten.
Deutschland
Tagesmütter: Trotz Selbstständigkeit versicherungspflichtig
Viele Selbstständige können sich aussuchen, ob sie Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen oder lieber anderweitig fürs Alter vorsorgen wollen. Bei einigen Berufsgruppen sieht das anders aus.
Schleswig-Holstein
Deutschland
Länder teilen Infrastrukturmittel und Kreditoptionen auf
Der Staat macht für den Ausbau der Infrastruktur massiv neue Schulden. Die Länder sind sich nun einig, wie sie ihren Anteil aufteilen. Nicht nur sie sollen profitieren.
Bayern
Holetschek will Kassensturz zu klammen Finanzen in Bayern
Die Steuern im Freistaat sprudeln schon lange nicht mehr so gut. Das hat Folgen und fördert kritische Töne und Fragen hervor. Was kann sich Bayern in Zukunft noch leisten?
Deutschland
KfW: Finanzlage der Kommunen hat sich weiter verschlechtert
Straßen, Schulen, Schwimmbäder - vielen Städten und Gemeinden fehlt das Geld für Investitionen. In den Kämmereien herrscht mit Blick nach vorn Pessimismus vor. Etwas Hoffnung gibt es jedoch.
Deutschland
Folgekosten vermeiden: Beim Hauskauf auf das Baujahr achten
Auf den Jahrgang kommt es an - das gilt auch für ältere Häuser. Denn Gebäude können je nach Baujahr typische Schwächen haben und somit für Käufer teure Renovierungsmaßnahmen nach sich ziehen.
Deutschland
Kartenzahlung: So geben Sie Trinkgeld weiter selbstbestimmt
Wer mit Karte zahlt, bekommt immer häufiger Trinkgeldvorschläge angezeigt. Das verleitet dazu, mehr zu geben, als eigentlich gewollt. Um das zu vermeiden, sollte man vorbereitet sein.
Deutschland
So wird Ihre Trinkgeld-Entscheidung gelenkt
Trinkgeldentscheidungen sind oft weniger selbstbestimmt als wir denken. Mit kleinen Tricks bringen uns Verkäufer und Servicemitarbeiterinnen dazu, mehr zu geben, als wir eigentlich wollen.
USA
Bill Gates will Milliarden-Vermögen schneller spenden
Die weltgrößte Privatstiftung hat bisher mehr als 100 Milliarden Dollar bereitgestellt im Kampf gegen Armut und Krankheiten. Nun sollen es bis 2045 rund 200 Milliarden sein. Das hat Gründe.
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Höchster Stand bei Firmenpleiten seit 20 Jahren
Das IWH legt neue Zahlen zu Insolvenzen bei Personen- und Kapitalgesellschaften vor. Die Aprildaten übersteigen sogar die Werte aus der Zeit der Finanzkrise 2008/2009.
Deutschland
3 Tipps: So nutzen Sie Vergleichsportale richtig
Egal, ob Handyvertrag, Leasing oder Immobilienfinanzierung: Vergleichsportale sind beliebt. Doch Vorsicht: Nicht immer findet sich dort der beste Deal. Wie Sie einen verlässlichen Überblick bekommen.
Bayern
Hessen
Mann bei Anlagebetrug um sechsstellige Summe gebracht
Rund zehn Jahre lang wird ein Mann Opfer eines Anlagebetrügers - und überweist hohe Summen. Dann beginnt er zu zweifeln und bringt die Ermittlungen ins Rollen.
Deutschland
Diebstahl im Freibad: Wann die Versicherung zahlt
Handy und Geldbeutel fix unters Handtuch und ab ins Wasser: Wer im Freibad oder am Badesee so vorgeht, darf sich nicht wundern, wenn die Versicherung bei Diebstahl nicht zahlt. So geht's besser.
Deutschland
Klingbeil will Haushalt vor Sommerpause ins Kabinett bringen
Das Finanzministerium ist jetzt auch Vizekanzleramt. Vor dem neuen Minister liegt direkt eine Mammutaufgabe.
Deutschland
Bafin: Erhebliches Risiko für weitere Rückschläge
Die erratische US-Zollpolitik sorgt für eine Achterbahnfahrt an den Börsen. Die Finanzaufsicht sieht Gefahren für die Finanzbranche - zumal die Handelskonflikte nicht das einzige Risiko sind.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north