Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Schulze (40): Ministerpräsidenten-Altersgrenze streichen
Seit wenigen Tagen dürfte Katharina Schulze Ministerpräsidentin werden - sie hat das Mindestalter erreicht. Dennoch will sie der Altersgrenze an den Kragen.
Bayern
Schulze fordert Klimaanlagen für Schulen und Altenheime
Klimaanlagen gelten als Stromfresser. Trotzdem, so glaubt Grünen-Fraktionschefin Schulze, führt daran kein Weg mehr vorbei.
Deutschland
Fraktionsspitze: Alltagsprobleme in den Mittelpunkt rücken
Die Grünen würden als Elite-Partei wahrgenommen, schreiben die Fraktionsvorsitzenden selbstkritisch in einem Papier. Bei einer Klausur Anfang der Woche wollen sie Lehren aus der Ampel-Zeit ziehen.
Bayern
Deutschland
Grüne fordern Hitze-Notfallzentrum und „kühle Räume“
Hitze kann für manche Menschen zur Gefahr werden. Deshalb fordern die Grünen die Staatsregierung zum Handeln auf.
Obernzenn
Grüne wollen in Obernzenn ein neues Gegengewicht zu rechten Kräften setzen
Im neuen Ortsverband sind Felicitas Limberger und Fabian Danner die Sprecher. Die Landtagsabgeordnete Barbara Fuchs rief dazu auf, sich in der Politik zu engagieren.
Deutschland
Berlin
Kommission zu Fall Gelbhaar: Schlechtes Zeugnis für Grüne
Die mindestens zum Teil fingierten Vorwürfen gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar sorgte für Aufregung. Nun bemängeln interne Aufklärer den Umgang der Partei damit.
Deutschland
Israel
Nietzard entschuldigt sich für Israel-Video
Erst vor wenigen Tagen sorgte die Grüne-Jugend-Chefin mit einem Post mit Anti-Polizei-Pullover für Empörung. Nun macht sie wieder Schlagzeilen, reagiert aber anders.
Scheinfeld
AfD gegen Grün: Kommunalwahlkampf durch „versehentliche” Internetbewertungen
Ein Betrieb in Scheinfeld erhält bei Google plötzlich negative Einträge - unter dem Namen der einzigen AfD-Kreisrätin. Kundin war sie dort nicht.
Bayern
Deutschland
Grüne: Staatsregierung erwägt Wortbruch in Energiepolitik
Neue Windräder oder Photovoltaikanlagen sorgen bei den Menschen vor Ort oft für wenig Begeisterung. Mit finanziellen Anreizen will die Staatsregierung das ändern. Aber bleibt es bei den Ankündigungen?
Deutschland
Grüne-Jugend-Chefin: Habe noch paar Pullis im Schrank
Ihr Post mit einem Pullover, der die Polizei verächtlich macht, löste auch innerhalb der Grünen Entrüstung aus. Nun sagt Jette Nietzard: Eine Entschuldigung hielte sie für „übertrieben“.
Bayern
Deutschland
Grüne: Zusätzliche Milliarden für Schulen, Kitas, Wohnungen
Das Sondervermögen Infrastruktur beschert auch Bayern einen gewissen Geldregen, wenn auch über mehrere Jahre verteilt. Die Grünen haben eine Wunschliste, wohin das Geld fließen soll.
Deutschland
Kopfschütteln bei Grünen nach Post von Grüne-Jugend-Chefin
Nicht zum ersten Mal löst die Vorsitzende der Grünen Jugend eine Kontroverse aus. Diesmal mit einem Anti-Polizei-Pulli. Für eine wichtige Grünen-Abgeordnete ist die Sache noch nicht erledigt.
Deutschland
„ACAB“-Pulli von Grüner: CSU-Minister will Entschuldigung
Grüne-Jugend-Chefin Nietzard steht wegen eines Pullis mit „ACAB“-Kürzel in der Kritik: „All Cops Are Bastards“. Ihr halber Versuch, die Wogen zu glätten, reicht der CSU-nicht aus.
Deutschland
Grüne-Jugend-Chefin zu „ACAB“-Pulli: Nicht der richtige Weg
Jette Nietzard provoziert auf Instagram mit einem Sweatshirt. Darauf das Akronym „A.C.A.B.“ – „All Cops Are Bastards“. Nach heftiger Kritik schlägt sie etwas mildere Töne an, aber teilt auch aus.
Baden-Württemberg
Deutschland
Özdemir zum Spitzenkandidaten der Südwest-Grünen gewählt
Dass er es machen will, sagte er vor Monaten – nun ist der ehemalige Bundesminister offiziell zum Ministerpräsidenten-Kandidaten der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg gekürt worden.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north