Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Ziemlich aufwendig: So hält man Schildkröten artgerecht
Eine lebendige „Deko“ für den Garten? Ein pflegeleichtes Heimtier für Kinder? Wer das mit einer Schildkröte verbindet, hat völlig falsche Vorstellungen. Die artgerechte Haltung kostet Zeit und Geld.
Deutschland
Schildkröte füttern - Diese 5 Fehler sollte man vermeiden
Täglich ein paar Erdbeeren, ein Stück Banane oder auch mal etwas Katzenfutter aus der Dose: Ist das gut für meine Schildkröte? Was Experten davon halten.
Deutschland
Pollenallergie auch bei Hund und Katze möglich
Blühende Bäume, Büsche, Kräuter und Gräser: Auch unsere Haustiere können allergisch auf Pollen reagieren. Ein genauer Blick auf Symptome und Alltagstipps hilft Vierbeinern durch die Saison.
Deutschland
Winterfell ade: 4 Tipps für die Fellpflege
Neues Jahr, neues Fell: Nun fliegen wieder mehr Tierhaare herum - für Besitzer eine Herausforderung. Wie man mit kleinen Helfern wie Bürste, Handschuh oder Öl eine große Wirkung erzielt.
Deutschland
Bayern
Kranke Modekatzen - Der Preis der Niedlichkeit
Katzen mit runden Köpfen und Kulleraugen finden viele Leute entzückend. Die Tiere aber sind oft ihr Leben lang ernsthaft krank. Wieso wissen das so wenige Menschen?
Deutschland
Einer extra: So bringen zwei Hunde doppelte Freude
Was ist besser als ein Hund? Zwei Hunde! Mehrhundehalter wissen das. Vorausgesetzt, sie haben Glück - oder einiges beachtet. Das fängt beim Ersthund an und reicht über die Auswahl bis zur Erziehung.
Deutschland
Doppelte Hundefreude im Haushalt - aber bitte keine Welpen
Auch viele Hunde brauchen Best Buddies: nicht nur beim Spazierengehen, sondern auch zum Kuscheln und Spielen zu Hause. Doch für ein doppeltes Hundeglück gibt es einiges zu beachten.
Deutschland
Schnee im Magen oder im Fell? So helfen Sie Ihrem Hund
Schnee, Streusalz, Eisklumpen: Landet etwas davon im Magen oder im Fell, stellt das Hundehalter vor besondere Herausforderungen. Mit diesen Tipps bleibt Ihr Vierbeiner gesund.
Deutschland
Katze kastrieren lassen - ist das unbedingt nötig?
Die OP kostet viel und birgt Risiken? Die Katze wird danach dick und träge? Um die Kastration ranken sich einige Mythen. Welche davon wahr sind und ob das Tier wirklich kastriert werden muss.
Deutschland
Stall und Auslauf: So funktioniert Hühnerglück hinterm Haus
Wer einen eigenen Garten hat, darf Hühner halten, sogar im Wohngebiet. Bevor das Federvieh einflattert, müssen aber einige Dinge geklärt werden.
Deutschland
Qual der Wahl: Welches Huhn darf's sein?
Man kann Hühner beim Züchter kaufen, aber auch Tierschützer haben das Flattervieh im Angebote: Sie retten Hennen vor dem Schlachthof und vermitteln sie an liebevolle Halter.
Deutschland
Umzug mit Hund: Tipps für die Wohnungssuche
Nicht jeder Vermieter erlaubt Hunde in der Wohnung bedingungslos. Was rechtlich gilt, wie man Vermieter am besten überzeugt und was eine hundefreundliche Wohnung ausmacht.
Deutschland
Schnee, Glatteis und Kälte: Wie Sie Ihren Hund schützen
In der kalten Jahreszeit kann die Gassirunde schon mal kürzer ausfallen. Raus muss der Hund trotzdem. Wie man den Vierbeiner vor einer Unterkühlung bewahrt und warum Hunde keinen Schnee essen sollten.
Deutschland
Familienhund aus dem Tierschutz: Darauf sollten Sie achten
Tierheim oder Auslandstierschutz? Welpe oder erwachsen? Wer einen Hund adoptieren möchte, hat viele Fragen. Vor allem, wenn Kinder zu Hause sind. So finden Sie den passenden Tierschutzhund.
Deutschland
Ein Hund zieht ein: Tipps für die Eingewöhnung
Mit Leckerchen verwöhnen, keine Minute alleine lassen und alles erlauben: Wenn ein Hund einzieht, möchte man ihm die Ankunft besonders angenehm gestalten. Aber gut gemeint ist nicht gut gemacht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north