Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Hamburg
Deutschland
Seegerichtshof legt Rechtsgutachten zum Klimawandel vor
Durch den steigenden Meeresspiegel sind Inselstaaten bedroht. Vom Seegerichtshof in Hamburg wollen sie wissen, ob die Verursacher des Klimawandels mehr tun müssen. Der hat nun ein Gutachten vorgelegt.
International
USA
Munich Re erwartet überdurchschnittlich viele Hurrikane
Tropische Wirbelstürme können verheerende Schäden anrichten. Die Vorzeichen deuten auf eine ungewöhnlich starke Hurrikansaison im Atlantik, die den Südosten der USA und die Karibik bedrohen könnte.
Trinidad und Tobago
Karibik: Kilometerlanger Ölteppich vor Tobago bedroht Natur
Ein mysteriöses Schiffsunglück verursacht einen kilometerlangen Ölteppich vor der Südküste von Tobago. Von der Besatzung fehlt jede Spur.
Malediven
Japan
Schöne neue Urlaubswelt: Paradiese aus der Retorte
So genannte Trauminseln sind rar. Die Nachfrage aber ist groß. Wo die Natur an Grenzen stößt, hilft die Reisebranche nach: Weltweit entstehen künstliche Inseln, die Urlaubsträume wahr machen sollen.
Bahamas
Schwimmende Schweine und Superreiche: Die Inselwelt Exuma
Ein kleines Vermögen für eine Übernachtung und dann noch freche Borstenviecher vor den Schnorchelmaske: Im Inselstaat Bahamas zeigt sich die abgelegene Gegend Exuma skurril und tiefenentspannt.
Mexiko
International
Korallensterben in Karibik so schlimm wie nie zuvor
Korallen leben in Gemeinschaft mit Algen. Wird es zu warm, stoßen sie diese jedoch ab - und verlieren ihre Farbe. Im schlimmsten Fall sterben die Korallen dann - wie jetzt vor der Küste Mexikos.
Bahamas
Montserrat
Hurrikan „Lee“ nähert sich weiter den Karibikinseln
Auf seinem Weg über das Meer soll sich der Sturm zu einem „sehr starken, großen Hurrikan“ entwickeln. Große Wellen, gefährliche Strömungen und Brandung werden befürchtet.
Tagungsort
Ringen um EU-Mercosur-Deal: Neues Ziel lautet Ende 2023
In die Verhandlungen über eine der größten Freihandelszonen der Welt könnte neuer Schwung kommen. Die Länder sprechen sich für ein rasche Einigung aus. Klar ist aber auch: Es wird schwierig werden.
Mexiko
USA
Braunalgen-Alptraum für Touristen in der Karibik
Viel Sonne, weiße Strände und türkisblaues Meer: Das wünschen sich viele für den Karibik-Urlaub. Riesige Algenteppiche vermiesen bisweilen die Urlaubsstimmung.
Niederlande
Auf Bonaire mit der Strömung dahinschnorcheln
Eine Wunderwelt unter Wasser: Die Karibikinsel Bonaire vor der Küste Venezuelas bietet traumhafte Tauchspots.
Haiti
Kriminelle Gang tötet mindestens zwölf Dorfbewohner in Haiti
Seit über einem Jahr versinkt der Großraum Port-au-Prince in einem Bandenkrieg, Zehntausende sind bereits geflohen. Jetzt haben Gangmitglieder erneut zugeschlagen - auf brutalste Art und Weise.
Kuba
Kuba: Touristenvisum erlaubt nun 90 Tage Aufenthalt
Gute Nachricht für Kubareisende: Statt 30 Tage können Besucher des Karibikstaates nun fast drei Monate dort verbringen. Beim Thema Corona gibt es zudem Lockerungen.
USA
Puerto Rico
Hurrikan „Fiona“ trifft Puerto Rico: Karibikinsel ohne Strom
Rund fünf Jahre nach Hurrikan „Maria“ erlebt Puerto Rico einen Teil des Traumas wieder: Hurrikan „Fiona“ hat das US-Außengebiet heimgesucht. Der Strom fiel komplett aus.
Großbritannien
Kritik an der Monarchie: Nicht alle trauern um die Queen
Ganz Großbritannien und der Commonwealth sind nach dem Tod der Queen untröstlich? Auch wenn Fälle von Schadenfreude rar bleiben, ist das nur ein unvollständiges Bild. Und in den ehemaligen Kolonien wird Kritik laut.
Kuba
Zwei Tote und Zerstörung bei Unwetter in Havanna
In Kuba haben die Menschen wegen eines Tiefdruckgebiets mit intensivem Regen, Gewitter und Tornados zu kämpfen. Die Überschwemmungen forderten bereits Tote. Auch das Stromnetz ist beschädigt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north