Kultur aus der Region Westmittelfranken | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Kultur aus der Region Westmittelfranken | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Kultur aus der Region Westmittelfranken | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Kultur aus der Region
Ansbach
Ansbach: Jazzarise soll der Region musikalische Impulse geben
Von 11. bis 31. Oktober macht das Wander-Festival des Bayerischen Musikrats mit seiner zweiten Ausgabe in Ansbach Station. Was alles geboten wird.
Heilsbronn
Hohenzollerntag in Heilsbronn: Die Geheimnisse eines uralten Grabes im Fokus
Das Hochgrab von Kurfürstin Anna im Münster birgt Details, die viel über die wirkmächtige Adelige verraten. Diese können Besucher am 12. Oktober entschlüsseln.
Weiterndorf (Heilsbronn)
Nach Oscar-Erfolg in New York: Heilsbronner fängt bei großem Streaming-Anbieter an
Vincent Maurer ist 26 Jahre alt und als Filmemacher sehr erfolgreich. Sein Steckenpferd ist die 3D-Animation. Damit fasst er in Hollywood immer weiter Fuß.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Sie haben entschieden: Diese Leserfotos schmücken den FLZ-Kalender 2026
Leserinnen und Leser konnten ihre Bilder für den beliebten Blattkalender vorschlagen. Danach stimmte die Community ab: die Ergebnisse als Fotostrecke.
Ansbach
Freie Wähler Ansbach nennen fünf Eckpunkte für den Kulturbeirat
Die Stadt Ansbach will ein Beratungsgremium in Sachen Kultur einrichten. Die Freien Wähler sehen darin Chancen, aber auch Gefahren, und machen Vorschläge.
Ansbach
Ansbach: Das Ensemble Canto Chiaro eröffnet neue Zugänge zu Alter Musik
Wie Monteverdi Trauer um eine Geliebte ergreifend in Musik setzt. Das junge Würzburger Ensemble macht es hörbar – und wählt dazu einen experimentellen Ansatz.
Weiterndorf (Heilsbronn)
Nachwuchs-Oscar in Gold: Höchste Ehre für Vincent Maurer aus Heilsbronn
In der Nacht zu Dienstag haben er und sein Team in New York den Nachwuchspreis für einen Kurzfilm erhalten. Damit sind sie für die „echten” Oscars qualifiziert.
Leutershausen
Am 11. und 12. Oktober öffnen sich in Leutershausen die Ateliers
Rund 25 Künstlerinnen und Künstler laden an dem Wochenende zum Besuch ihrer Schaffensorte ein. „Treiben lassen und genießen” lautet das Motto für beide Tage.
Sachsen bei Ansbach
Sachsen bei Ansbach: Matthias Flierls Konzert an der Weigle-Orgel
Der designierte Organist der Marktkirche Hannover brachte in St. Alban mit seinem klugen Programm die Vorzüge des neobarocken Instruments zum Klingen.
Seehaus (Markt Nordheim)
Die Kunst der Improvisation: Younee begeisterte auf Schloss Seehaus
Die südkoreanische Pianistin brachte zwei historischen Klaviere aus Jan Kobows Sammlung zum Klingen und ließ sich vom Publikum Themen-Vorschläge machen.
Ansbach
Die große Benefiz-Gala der Hilterhaus Stiftung in Ansbach
Das Konzert zugunsten bedürftiger Kinder ist ein Publikumsrenner. Und steckt voller Überraschung. Wie die 16. Ausgabe in St. Gumbertus war. Und wer dabei war.
Ansbach
Der Tag, als Thomas Mann nach Ansbach kam
Am 4. Oktober 1930 trat der weltberühmte Schriftsteller in der Orangerie auf. Der Grund: Er verehrte einen Dichter, der aus Ansbach stammt: August von Platen.
Ansbach
Heilsbronn: Die „Gegenwelten” von Faxe Müller und Gisela Krohn
Die beiden Kunstschaffenden kannten sich bisher nicht. Der Verein KunstRaumHeilsbronn brachte sie in seiner ersten großen Herbstausstellung zusammen.
Bad Windsheim
Bayerischer Heimatpreis für das Freilandtheater Bad Windsheim
Das Ensemble um Produktionsleiterin Karin Hornauer und den künstlerischen Leiter Christian Laubert wurde von Minister Albert Füracker ausgezeichnet.
Schillingsfürst
Private Schätze im Ludwig-Doerfler-Museum Schillingsfürst
Rund 100 Werke des Malers werden bis Ende November in den Räumlichkeiten gezeigt. Sie stammen aus der privaten Sammlung von Dieter Amann.
Ansbach
Multimedia-Reportage: Street Art, Musik und Varietè – so lebendig ist Frankens Kultur
Die FLZ veröffentlicht Crossmedia-Projekte von Studierenden der HS Ansbach. Ein Team hat verschiedene Kreative der Kulturszene bei ihren Projekten begleitet.
Ansbach
„Untiefen und Flatterhaftes”: Kunstausstellung mit Eva Mähl in Ansbacher Kunsthaus
Die Moderatorin zeigt zusammen mit ihren Freunden Barbi Kahnt und Ralf Klement kraftvolle Arbeiten. Im Fokus steht vor allem der menschliche Körper.
Sachsen bei Ansbach
Bechhofen
Matthias Flierl aus Bechhofen wird Organist an der Marktkirche in Hannover
Die Kirchenmusikerstelle an der großen gotischen Backsteinkirche gehört zu den renommierten im Land. Flierl behauptete sich gegen knapp dreißig Konkurrenten.
Ornbau
Johannes Vetter aus Ornbau ist Künstler des Monats September der Metropolregion
Der Maler und Bildhauer erhält die Auszeichnung aus Nürnberg. Das Besondere an seiner Kunst ist das perfekte Spiel mit Wirklichkeiten und Gegensätzen.
Ansbach
Altbundespräsident Joachim Gauck gehört zu den Gästen bei der LesArt Ansbach
Zwischen 9. und 16. November wartet die Literaturreihe mit prominenten Autorinnen und Autoren auf. Die Mischung ist bewusst bunt, um viele zu erreichen.
Ansbach
Zum Jubiläum lässt es das Ansbacher Damensextett Salon Melange so richtig krachen
Seit 20 Jahren sorgen die Musikerinnen für gute Laune mit ihren Programmen. Das wollte gefeierte werden: mit Champagner, Pralinen – und natürlich viel Musik.
Bad Windsheim
Bad Windsheims „Theater in der Stadt” ehrt Rilke mit Gedichten und Musik
Das Ensemble bringt zum 150. Geburtstag des Dichters zu seiner Lyrik passende Klavierstücke auf die Bühne im Ochsenhof. Das Publikum dankt mit Bravo-Rufen.
Ruffenhofen (Weiltingen)
Limeseum Ruffenhofen: Neue Sonderausstellung über Römische Schmiedekunst
Besucherinnen und Besucher können erleben, anfassen, erspüren und mitmachen. Das soll Menschen für Geschichte begeistern.
Ansbach
Friedemann Weise macht Quatsch in den Ansbacher Kammerspielen
„Ein bisschen Content” nennt der Multi-Kleinkünstler sein Programm. Den liefert er dann auch. Manchmal schaut es wie eine Kindersendung aus. Aber das täuscht.
Ansbach
Theater Ansbach: Filmmusik mit dem Würzburger Kammerorchester
Wenn Filmmusik gut ist, entstehen die Bilder dazu wie von selbst im Kopf. Die „Cinema Serenade” im Ansbacher Onoldiasaal tritt den Beweis an. Klappt das?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north