FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dürrnfarrnbach (Wilhermsdorf)
Wilhermsdorf
Die Fränkische Teichwirtschaft fürchtet sich vor Ottern und bangt um ihre Existenz
Während Kormorane in Bayern abgeschossen werden dürfen, gelten für Fischotter strenge Schutzregelungen. Das sorgt für Diskussionen.
Neustadt/Aisch
Mit dem KarpfenMarktPlatz wurde auch in Neustadt die Saison eingeläutet
Ob gebacken, als Burger, asiatisch, als Karpfenknusper, Filet oder Salat mit Karpfenstreifen bis zu Karpfenküchle – die Variante an Gerichten war groß.
Linden (Markt Erlbach)
Blau bis Sushi: Die Aischgründer Karpfenschmeckerwochen sind eröffnet
Es war ein feierlicher Auftakt in Linden. Liebhaber der fränkischen Spezialität kamen auf ihre Kosten – auch eine asiatische Version landete auf den Tellern.
Schornweisach (Uehlfeld)
Antonia Dümmler ist die neue Karpfenkönigin im Aischgrund
Die gebürtige Schornweisacherin beerbt somit Svenja Viertel, die bislang die Vorzüge des Königs der Fische in die Welt hinaustrug .
Ansbach
Fisch-Tradition an Karfreitag: Teichwirte im Landkreis Ansbach profitieren
Ob christlich oder nicht: In vielen Haushalten der Region wird die Tradition fortgeführt. Mehr denn je sind Karpfen zu dieser Zeit gefragt. Das steckt dahinter.
Ansbach
Winterruhe in Franken beendet: Karpfen sind zurück im Teich
In den kalten Monaten lagen die Wasserflächen brach und wurden für die neue Saison vorbereitet.
Birnbaum (Gerhardshofen)
Fischotter im Kreis Neustadt/Aisch: Die Angst vor dem Räuber im Blutrausch
Fachmann Wolfgang Städtler referiert vor den Aischgrund-Teichwirten über den Fischotter –und wie man die Teiche vor diesem „Karpfenvernichter“ schützt.
Ansbach
Der Karpfen in der Weihnachtsküche muss nicht im Fett schwimmen
Vier Rezepte von Köchen und Fischzüchterinnen aus der Region zeigen: Mit kreativen Zutaten schmeckt der Fisch zum Fest mal anders.
Neustadt/Aisch
Vom Ei bis auf den Teller: Rundfahrt zeigt das Leben der Aischgründer Karpfen
Erich Herndl bietet für das Neustädter Karpfenmuseum Weihertouren an. Gibt es da noch Neues über die Fische zu erfahren? Wir sind mitgefahren.
Ehingen
Fischernte in Brunn: Nicht alle Karpfen landen auf dem Teller
Bei der Aktion helfen viele Nachbarn zusammen. Im Lauf des Jahres wirken sich zahlreiche Faktoren auf den Ertrag aus. Was alles passieren kann.
Neustadt/Aisch
„Karpfenzeit”: Deshalb gibt es in Neustadt ein Museum für den Karpfen
Ein Museum, das sich nur um einen Fisch dreht - für viele klingt das ganz schön verrückt. Doch in Neustadt existiert genau das seit 16 Jahren.
Dinkelsbühl
Ein leerer Weiher zum Auftakt der Dinkelsbühler Fischerntewoche
Schau-Aquarien, kulinarische Kostproben und Otterkritik: Noch bis Sonntag dreht sich alles um den Fisch.
Dinkelsbühl
Fischerntewoche in Dinkelsbühl zeigt eine lange Tradition
Auf dem Programm stehen unter anderem das Abfischen, eine Schauteichanlage und ein Fischmarkt. Es gibt eine lange Kulturnacht und Konzerte und Aktionen für Kinder.
Heilsbronn
Neue FLZ-Serie „Karpfenzeit”: Wie das Abfischen mit dem Netz läuft
Nach und nach werden die Tiere jetzt aus den Weihern geholt. Dann werden sie lebend an Gaststätten und Direktvermarkter verkauft.
Neustadt/Aisch
„Esst fleißig!” Die Karpfensaison im Aischgrund ist eröffnet
Mit den Karpfenschmeckerwochen startet die Neustädter Teichgenossenschaft in die Monate mit „R”. In den Gasthäusern dreht sich nun alles um den Fisch.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north