Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Ansbacher Richter machen deutlich: Es gibt kein Recht auf Selbstjustiz
Ein 47-Jähriger bekam neuneinhalb Jahre Haft wegen versuchten Mordes. Das Verständnis seiner Verteidigerin führte zu scharfer Kritik von der Richterbank.
Rothenburg
Brände bei Electrolux Rothenburg: Verteidiger legt Rechtsmittel ein
Der zweifache Brandstifter war zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Jetzt muss sich der Bundesgerichtshof damit beschäftigen.
Ansbach
Urteil am Landgericht Ansbach zu Messerattacke: Neuneinhalb Jahre Haft
Die Große Strafkammer am Landgericht Ansbach hat einen 47-Jährigen wegen versuchten Mordes verurteilt. Er wollte auf offener Straße einen 28-Jährigen töten.
Ansbach
Schalkhausen (Ansbach)
Prozess am Landgericht Ansbach: Wie es zu einer fast tödlichen Attacke kam
Es sah aus wie eine Hinrichtung auf offener Straße. Was geschah am 3. Oktober 2024 in der Schalkhäuser Straße in Ansbach? Die wichtigsten Punkte aus dem Gerichtssaal.
Buchheim (Burgbernheim)
Jahrelanger Rechtsstreit: Burgbernheim verklagt Bürger wegen offener Rechnungen
Das Nachspiel der Dorferneuerung von Buchheim dauert weiter an. Einer, der die Kosten nicht tragen will, ist Leo Döppert. Eine Momentaufnahme am Landgericht.
Rothenburg
Zweifach-Brandstiftung bei Electrolux Rothenburg: Wie der Angeklagte Reue zeigte
Im Prozess muss ein Werkschutz-Mitarbeiter als Zeuge kurz ausholen. Er erklärt, warum er und sein Kollege nicht gleich reagierten an jenem 20. Oktober 2024.
Rothenburg
Ansbach
Dreieinhalb Jahre Gefängnis für den Electrolux-Brandstifter
Der 23-jährige Angeklagte hatte die Feuerlegungen in Rothenburg gestanden. Mit dem Urteil blieb das Gericht unter dem Antrag der Staatsanwaltschaft.
Rothenburg
Brandstiftung bei Electrolux in Rothenburg: Prozess gegen 23-Jährigen startet
Der junge Mann soll bei dem Küchengerätehersteller zweimal gezündelt haben. Das Landgericht Ansbach verhandelt am Dienstag.
Ansbach
Nach Messerattacke in Schalkhausen: Kripo rekonstruiert Chats am Handy
Eine Zeugin hatte vor dem Landgericht Ansbach ausgesagt, keine Konversation mit ihrer Mutter geführt zu haben – doch es gab über 12.000 gelöschte Nachrichten.
Ansbach
Prozess am Landgericht Ansbach: Angeklagter bewahrt Lebensgefährtin vor Meineid
Am dritten Verhandlungstag wegen versuchten Mordes will die Beifahrerin bei einer verhängnisvollen Fahrt ihre Aussage verweigern. Sie erfindet eine Verlobung.
Ansbach
Augenzeugin vor Landgericht Ansbach: Messerangriff mit abruptem Ende
Ein 47-Jähriger ist wegen versuchten Mordes angeklagt. Er hatte sein Opfer von hinten angefahren und ihm danach 17 Stiche versetzt. Doch dann hörte er auf.
Ansbach
Anklage in Ansbach: Mindestens 17 Messerstiche gegen den Partner der Stieftochter
Ein 47-Jähriger steht wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Ansbach. Er erklärte, er sei von seinen Gefühlen übermannt worden. „Ich bereue zutiefst.”
Nürnberg
Urteil nach Prügelattacke gegen Partnerin: Angeklagter war im Drogenrausch
Er hatte seine Freundin fast getötet, doch von ihm wurde keine Blutprobe genommen. Im Prozess sagt er, schuldunfähig gewesen zu sein. Es ist nicht zu widerlegen.
Ansbach
„Mit Leib und Seele Ansbacher”: Ingo Hayduk feiert 85. Geburtstag
Der ehemalige CSU-Stadtrat und TSV-Präsident ist ein bekanntes Gesicht in der Stadt. Ein Leitspruch begleitete ihn in den einzelnen Facetten seines Lebens.
Lehrberg
Drei Männer in Lehrberg angegriffen: 54-Jähriger muss ins Gefängnis
Am Landgericht Ansbach wurde der Mann zu dreieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Dabei hätte die Strafe noch härter ausfallen können.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north