Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Insektensterben durch nächtliche Beleuchtung
Viele Städte sind auch nachts fast taghell erleuchtet. Das ist eine große Gefahr für ohnehin bedrohte Insekten. Eine Nachtaktion soll ein Zeichen setzen.
Großbritannien
International
Hellere Nächte, schwindendes Glühwürmchenleuchten
Sie sind ein faszinierender Anblick in lauen Sommernächten: Glühwürmchen, die mit ihrem grünen Licht nach Partnern suchen. Doch eine Studie zeigt, dass diese romantische Suche immer schwieriger wird.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Mehr Lichtverschmutzung: Immer weniger Sterne sichtbar
Lichtverschmutzung hat viel stärker zugenommen als bisher angenommen. Immer weniger Sterne am Nachthimmel sind noch mit bloßem Auge sichtbar. Experten warnen auch vor Risiken für Umwelt und Ökosystem.
Hessen
Bayern
Energiesparen als Chance für den Artenschutz
Licht aus in der Nacht - das spart nicht nur Geld, sondern hilft auch beim Artenschutz, sagen Experten. Von den Maßnahmen gegen hohe Strom- und Gaspreise könnten auch viele Tierarten profitieren.
Deutschland
Lichtverschmutzung wird für Tiere zur Qual
Angestrahlte Kirchen und Denkmäler, Flutlicht im Stadien und grelle Straßenbeleuchtung - die Menschen machen vielerorts die Nacht zum Tag, mit verheerenden Folgen für die Tierwelt und die Artenvielfalt.
north