Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Uffenheim
Uffenheimer Rittertage: Schwertkämpfe und Zauberkekse am Schloss
Vom 4. bis 6. Juli verwandelt sich das Gelände hinter dem Uffenheimer Schloss in eine Welt voller Ritter und Hexen. Das ist während der drei Tage geboten.
Dinkelsbühl
Mittelaltermarkt in Dinkelsbühl 2025: Die FLZ-Bilder vom bunten Treiben
Der Spitalhof bietet die perfekte historische Kulisse. Und auch das Wetter spielt mit.
Rothenburg
Ein eigener Keller für den Rothenburger Spielmannszug?
Die Festspiel-Gruppe hatte Oberbürgermeister Dr. Markus Naser zu einem besonderen „Spatenstich“ eingeladen. Denn sie braucht mehr Platz.
Oberrimbach (Burghaslach)
Kirchrimbach (Burghaslach)
900 Jahre Rimbachgrund: Die besten Bilder vom Mittelalterfest
Das zweitägige Spektakel im Wiesengrund in Oberrimbach lockt bei Kaiserwetter die Scharen an.
Oberrimbach
Unterrimbach
900 Jahre Rimbachgrund: Mittelalterfest als Höhepunkt des Geburtstags
Für die große Feier Mitte des Monats haben die Organisatoren viele Gruppen und Stände eingeladen. Ihr Motto zum Jubiläum: „Ein bisschen was, wie es früher war“.
Dinkelsbühl
Mittelaltermarkt in Dinkelsbühl 2025: Hier fliegen am Wochenende die Funken
Am Freitag, 13. Juni, beginnt im Spitalhof das mittelalterliche Treiben. Neben Kunsthandwerk gibt es Kämpfe, einen Eulenflüsterer und Musik.
Lichtenau
Ritterspiele in Lichtenau 2025: Die Bilder vom großen Turnierspektakel
An vier Tagen lebt in der Burganlage das Mittelalter wieder auf. Mit Schwertern und Lanzen ermitteln die edlen Ritter, wer von ihnen der Kämpfer ist.
Lichtenau
Ritterspiele in Lichtenau: Tapfere Recken messen ihre Kräfte in der Festung
Die Ritterspiele beginnen am 29. Mai. Gaukler, Musikanten und Händler sorgen für zusätzliche Authentizität. Auch eine Spezialtruppe kommt.
Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach: Museum feiert 30-jähriges Bestehen
Erste Ideen für ein Archiv des berühmten Dichters Wolfram von Eschenbach stammen von 1892. Es gibt eine Inszenierung der besonderen Art.
Neustadt/Aisch
Verschwundene Burgen: Vier Orte um Neustadt, die heute Rätsel aufgeben
Im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim sind viele Festungen fast gänzlich verschwunden. Wir suchen nach jenen „Burgställen” - und ihren Mysterien.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Bildstock im Sinne der Romantik restauriert
Das Relief wies tiefsitzende Rostschäden und Brüche auf, die Farbfassung war stark abgewittert. Auf Initiative des Vereins Pro Altstadt wurde es wieder hergerichtet.
Rothenburg
Auch im Winter aktiv: Das Rothenburger Festspiel saniert eine Scheune
Dass das Festspiel neben Pfingsten auch ganz andere große Projekte stemmen kann, zeigt sich in der Spitalgasse. Was beherbergt das Gebäude eigentlich?
Rothenburg
„Kinder im Mittelalter”: Bayerische Landesausstellung 2028 kommt nach Rothenburg
Jedes Jahr zieht die Ausstellung in eine andere Stadt. Jetzt steht fest: 2028 ist Rothenburg ob der Tauber das Ziel. Und das Thema passt zur historischen Stadt.
Rothenburg
Das RothenburgMuseum hat eine neue Chefin
Die städtische Kulturbeauftragte Franziska Krause übernimmt das Amt von Inga Benedix. Die 27-Jährige musste wegen einer Krankheit aufhören.
Rothenburg
Die Sterne prangen wieder an den Stadttoren von Rothenburg
Das Bauhof-Team erledigte die wichtige Arbeit in der mittelalterlichen Stadt zeitig. Ein achtköpfiges Team dekorierte die vier Hauptzugänge.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north