900 Jahre Rimbachgrund: Die besten Bilder vom Mittelalterfest | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt

900 Jahre Rimbachgrund: Die besten Bilder vom Mittelalterfest

Der Vorsitzende der Keuperfelser Ritterschaft, Oliver Herold (mit Mikrofon), ernennt den Organisator und Ehrenhalber-Ritter Jürgen Ebert (kniend), zum Schutzherrn des Rimbachgrunds. (Foto: Andreas Reum)
Der Vorsitzende der Keuperfelser Ritterschaft, Oliver Herold (mit Mikrofon), ernennt den Organisator und Ehrenhalber-Ritter Jürgen Ebert (kniend), zum Schutzherrn des Rimbachgrunds. (Foto: Andreas Reum)
Der Vorsitzende der Keuperfelser Ritterschaft, Oliver Herold (mit Mikrofon), ernennt den Organisator und Ehrenhalber-Ritter Jürgen Ebert (kniend), zum Schutzherrn des Rimbachgrunds. (Foto: Andreas Reum)

Der Rimbachgrund im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim feiert seine 900-jährige Geschichte - mit einem großen Mittelalterfest. Das Spektakel im Wiesengrund in Oberrimbach lockt bei Kaiserwetter die Scharen an.

Die Dörfer Oberrimbach, Kirchrimbach und Unterrimbach begehen gemeinsam ihre erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1125. Zwei Tage lang wird auf einem knapp anderthalb Hektar großen Areal nahe des ehemaligen Oberrimbacher Freibads gefeiert: mit einem Festakt am Samstag und einem Umzug am Sonntag sowie mit Märchenstunden, Greifvogelshow, Ritterturnier, Feuershow und Musik von der Gruppe Maulfaul.


Von Martina Hinkelmann
north