Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Rothenburg
Das sind die wichtigsten Museumsschätze der fränkischen Städte
Museen aus Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg und ganz Franken zeigen ihre schönsten Exponate auf der gemeinsamen Städte-Seite. Ein Überblick.
Schillingsfürst
Jubiläumsfeier in Schillingsfürst: Einmaliges Museum erinnert an Fremdenlegion
Mit einem großen Festakt wurde am Wochenende im Schlosshof das zehnjährige Bestehen der Einrichtung gefeiert, die es in Deutschland kein zweites Mal gibt.
Leutershausen
Weißkopf-Museum in Leutershausen: Eintrittspreise gehen im Steilflug nach oben
Der Besuch des Flugpioniermuseums wird ab August deutlich teurer. Daran könnten ausgerechnet viele zufriedene Gäste ihren Anteil haben.
Wilhelmsdorf
Das Zirkelmuseum in Wilhelmsdorf: Warum die Einrichtung gerade hier entstand
Das Museum im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim ist einen Abstecher wert. Was erfahren die Gäste in der einzigartigen Einrichtung über die Reißzeugindustrie?
Schillingsfürst
Das einzige außerhalb Frankreichs: Schillingsfürst hat ein Fremdenlegion-Museum
Im Schloss befindet sich die einmalige Abteilung, die dem militärischen Verband gewidmet ist. Die Ideengeber fiebern nun einem besonderen Anlass entgegen.
Bad Windsheim
Diesen Samstag ist Museumsnacht im Freilandmuseum Bad Windsheim: Was bietet sie?
Die Spielorte sind über das gesamte Gelände verteilt. So schreibt es das Museum. Es wird zu einer großen Bühne. Auch ein Bestseller-Autor ist mit an Bord.
Dietenhofen
Heimatmuseum Dietenhofen: Vom Uniformrock bis zur Luftalarm-Sirene
Die Sonderausstellung „80 Jahre Frieden” widmet sich den Jahren 1945 bis 1950. Sie zeigt unter anderem den Kontrast zwischen schwerer Nachkriegszeit und späterem Aufschwung.
Uffenheim
Ein Stück Uffenheimer Geschichte: Poesiealbum aus dem Jahr 1937
Jutta Findeis überreichte das Poesiealbum ihrer 97-jährigen Mutter Ilse Findeis an das Gollachgaumuseum. Beschrieben in Sütterlin und mit jeder Menge Bildchen beklebt.
Marktbergel
Publikumsmagnet am Wochenende: Familientag im Muna-Museum steht an
Rund 4000 Exponate und über 70 Militärgegenstände gibt es am Sonntag, 15. Juni, beim inzwischen 23. Familientag in dem Marktbergeler Ortsteil zu sehen.
Dinkelsbühl
Dichter Rauch im Zeughaus: Feuerwehr probte in Dinkelsbühl realistischen Einsatz
Das historische Gebäude war am Dienstagabend Schauplatz einer groß angelegten Feuerwehrübung. Dabei stand nicht nur ein gestellter Brand im Fokus.
Neustadt/Aisch
Öl, Acryl und jede Menge Humor im Karpfenmuseum in Neustadt
Wenn die Streuobstwiese zum Tummelplatz für Feen und andere Fabelwesen wird: Der Künstler Peter Pabst eröffnete die Ausstellung zum Heimatfest.
Bad Windsheim
Ein Wandelkonzert in Bad Windsheim mit Musik, Geschichte und Gefühl
Im Fränkischen Freilandmuseum gab es einen besonderen Musikabend. Ideengeber ist Christoph von Weitzel, künstlerischer Leiter des Festivals „Dein Lied”.
Weiltingen
Sonderausstellungen im Heimatmuseum Weiltingen: Die Menschen hinter den Mühlen
Erika Kränzlein gestaltete zu den Mühlen entlang der Wörnitz eine eindrucksvolle Schau. Außerdem geht es im Museum derzeit um den örtlichen Posaunenchor.
Neustadt/Aisch
Einstimmung auf das Heimatfest in Neustadt
Eine Stadt im Wandel der Zeit: Eine neue Bilderausstellung im Schloss-Gewölbe bietet viele verschiedene Blickwinkel.
Bad Windsheim
Förderverein mit 9600 Mitgliedern baut am Fränkischen Freilandmuseum mit
Der Bezirk Mittelfranken hat viele Helfer für die Bewahrung von 700 Jahren fränkischer Alltagsgeschichte in Bad Windsheim. Ein Leben ohne Märchenschlösser.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north