Am Samstag, 21. Juni, wird das Fränkische Freilandmuseum zu einer großen Bühne mit Musik, Literatur, Kabarett und mehr. Um 18 Uhr startet die Museumsnacht mit rund 20 Ensembles. Hinzu kommen Mitmachprogramme, Handwerkervorführungen und Kulinarisches.
Die Spielorte sind über das gesamte Museumsgelände verteilt, schreibt das Museum. Im Süden des Geländes treffen emotionale Liebeslieder aus Süditalien auf Swing und mittelalterliche Weisen. In der Baugruppe Mainfranken kommt es zu einem harmonischen Miteinander von fränkischer Mundart – Lieder und Gedichte wechseln sich ab.
Die diesjährigen Autoren der Museumsnacht sind Bestseller-Autor Ewald Arenz, Dr. Rolf-Bernhard Essig und Dr. Harald Weigand. Sie stellen mal direkt, mal indirekt die fränkische Seele in den Fokus.
Kinder dürfen sich bei Mitmachprogrammen austoben. Das Puppentheater sowie Zauberkünstler Karlo Reichel bieten ebenfalls Unterhaltung. Eine Feuerjonglage, der Nachtwächter und das Nachtwächterlied runden das sechsstündige Programm ab. Das Museum weist darauf hin, dass der Auftakt erstmals in der Spitalkirche stattfindet. Dort wird bereits ab 17 Uhr Florian Tuercke auf seinen Longboardharps spielen.