FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Inklusionspreis des Bezirks für die Ansbacher „Wasserhelden”: Das steckt dahinter
Viele Kinder lieben es, sich in die Fluten zu stürzen. Dazu passt das inklusive Schwimmprogramm des Vereins im Aquella-Freizeitbad. Wer kann daran teilnehmen?
Lichtenau
Lichtenau bekennt sich zum Freibad und hofft auf Zuschüsse vom Bund
Das steigende Defizit macht den Gemeinderäten große Sorgen. Jetzt bemühen sie sich um eine Förderung für kommunale Sportstätten.
Deutschland
USA
Weltmeisterin Anna Elendt schwimmt deutschen Rekord
Anna Elendt knackt einen alten deutschen Rekord. Damit hält sie nun alle nationalen Bestmarken im Brustschwimmen.
Neustadt/Aisch
48.000 Euro für 18.000 Bahnen beim Neustädter Sponsorenschwimmen
Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule sammelten Spenden für verletzte und kranke ukrainische Kinder.
Deutschland
USA
Kusch über Enhanced Games: „Andere Welt“ mit eigenen Regeln
Die Zusage von Schwimmer Kusch zu den als Dopingspiele bezeichneten Enhanced Games hat für Wirbel gesorgt. Nun spricht der 32-Jährige in einem Video.
Deutschland
USA
„Krass geschockt“: Kritik am Kusch-Wechsel zu Dopingspielen
Mit seinem Schritt zu den Enhanced Games sorgt Marius Kusch für Aufsehen in der Schwimmszene. Ex-Schwimmstars haben eine klare Meinung dazu, auch die Verbände zeigen sich entsetzt.
Deutschland
USA
Erster Deutscher gibt Zusage für umstrittene Dopingspiele
Schwimmer Marius Kusch will bei den umstrittenen Enhanced Games starten, die als Dopingspiele gelten. Kusch ist der erste Deutsche bei dem Event. Doch was veranlasst ihn zu der Entscheidung?
Italien
Rom will Fluss Tiber wieder badetauglich machen
Einst galt der Tiber als Lebensader Roms, heute ist er dreckig und verwahrlost. Verschiedene Initiativen, den Fluss wieder zum Leben zu erwecken, blieben erfolglos. Die Stadt wagt einen neuen Versuch.
Schweiz
Nigeria
Rätsel um tote Frau mit Schwimmbrille im Bodensee
Warum ging eine 42-jährige Nigerianerin mit Schwimmflossen und Schwimmbrille ins Wasser? Die Polizei sucht nach Antworten zum Tod der Frau bei Rorschach in der Schweiz.
Deutschland
6 typische Gefahren beim Baden - und wie man sich schützt
Der Sprung ins kalte Nass verspricht an heißen Tagen Abkühlung. Damit das Baden im See oder Meer nicht böse endet, gilt es, gewisse Gefahren im Blick zu haben. Am besten vermeidet man sie ganz.
Neustadt/Aisch
Ideale Bedingungen und ein Großaufgebot an Helfenden beim 37. Aischgrund-Triathlon
Auch diesmal sind wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer weiteren Anreise gekommen, bei denen das Neustädter Waldbad einen Wow-Effekt hervorruft.
Frankreich
100.000 Menschen sind in Paris in die Seine gesprungen
Während des Sommers sind 100.000 Menschen in die neuen Freibäder in der Seine in Paris eingetaucht. Probleme mit der Wasserqualität gab es nicht. Wegen des Erfolgs bleiben die Bäder nun länger offen.
Frankreich
Freibäder in der Seine in Paris sind Riesenerfolg
Seit langem wollten die Pariser wieder in der Seine schwimmen. Aber es gab Sorge um die Wasserqualität. Die drei im Juli eröffneten Freibäder kommen nun aber richtig gut an.
Baden-Württemberg
Deutschland
Franziska van Almsick kämpft bis heute mit Essstörung
Für ihre Erfolge wurde sie gefeiert, für ihre Misserfolge geschmäht: 21 Jahre nach dem Ende ihrer Karriere sieht die Ausnahmeschwimmerin ihre Essstörung als Warnsignal bei Stresssituationen.
Hamburg
CDU fordert Flussbad für Hamburg
In Paris kann erstmals seit 100 Jahren wieder in der Seine gebadet werden. In Kopenhagen gibt es mehrere Hafen-Bäder. In Hamburg sucht man vergebens nach so einer Badestelle. Die CDU will das ändern.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north