48.000 Euro für 18.000 Bahnen beim Neustädter Sponsorenschwimmen | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 08.10.2025 09:00

48.000 Euro für 18.000 Bahnen beim Neustädter Sponsorenschwimmen

Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Neustädter Realschule legten zusammen knapp 18.000 Bahnen im Hallenbad zurück, um Geld für gute Zwecke zu sammeln. (Foto: Nadja Förth)
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Neustädter Realschule legten zusammen knapp 18.000 Bahnen im Hallenbad zurück, um Geld für gute Zwecke zu sammeln. (Foto: Nadja Förth)
Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Neustädter Realschule legten zusammen knapp 18.000 Bahnen im Hallenbad zurück, um Geld für gute Zwecke zu sammeln. (Foto: Nadja Förth)

Sage und schreibe 48.000 Euro bekamen Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule und ihre Sponsoren im Rahmen des Sponsorenschwimmens für gute Zwecke zusammen. Ein Großteil der Spenden geht an die Organisation „Ambulance for Kids”.

Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld der sportlichen Aktivität in ihrem familiären Umfeld Sponsoren gesucht, die pro geschwommener Bahn einen frei wählbaren Betrag gaben. In einer Sportstunde schwammen die Teilnehmenden in 30 Minuten so viele Bahnen wie möglich. Diese wurden von den Lehrkräften gezählt und in die Sponsorenkarten eingetragen, teilte die Schule mit. In den Folgetagen sammelten die jungen Leute das Geld bei ihren Sponsoren ein und gaben es in der Schule ab.

Fast 550 Teilnehmende schwammen mit

Dank der reibungslosen Organisation von Jürgen Weber, Annette Wade und des gesamten Sportlehrerteams sei das Spendenschwimmen in lockerer, hoch motivierter und von Teamgeist geprägter Atmosphäre abgelaufen, heißt es in einer Pressemitteilung. Knapp 550 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte schwammen insgesamt fast 18.000 Bahnen und sammelten so über 47.000 Euro ein. Dies sei ein unerwartetes und grandioses Ergebnis, für das allen teilnehmenden Aktiven und den großzügigen Sponsoren ein riesiges Danke auszusprechen sei.

Das somit gesammelte Geld wird nun aufgeteilt. Mit einem Teil wird der Förderverein der Realschule bedacht, mit einem weiteren Teil das Sportgeräteangebot der bewegten Pause der Realschule unterstützt. Der Großteil der Spenden jedoch geht an die Organisation „Ambulance for Kids“, die Krankentransporte für schwer verwundete oder erkrankte Kinder aus dem Kriegsgebiet der Ukraine in europäische Spezialkliniken organisiert und durchführt. Der Kontakt entstand über eine ehemalige Schülerin, Nicole Scherwinski. Die hauptberufliche Feuerwehrfrau engagiert sich ehrenamtlich bei „Ambulance for Kids“. Seitens der Schule freue man sich, diese wichtige und lebensrettende Aufgabe unterstützen zu können, erklärte die Schulleitung

Ein Zeichen der Solidarität

Eine Möglichkeit, die Arbeit von „Ambulance for Kids“ genauer kennenzulernen, gibt es am Freitag, 10. Oktober, von 13 bis 18 Uhr in der NeuStadtHalle. Bei dieser Veranstaltung wird zusammen mit anderen Hilfsorganisationen ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geboten, um auf diese wichtige Arbeit aufmerksam zu machen.

Der Spendenbetrag aus dem Sponsorenschwimmen wird im Rahmen der 60-Jahr-Feier der Dietrich Bonhoeffer Realschule an den Förderverein und an „Ambulance for Kids“ übergeben. Die Schulgemeinschaft freue sich sehr, aktiv zu helfen und einen Beitrag zur Verbesserung des Lebens von Kindern in Not zu leisten, betont man seitens der Schule. Das Sponsorenschwimmen sei nicht nur sportlich erfolgreich gewesen, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und des Engagements der gesamten Schulgemeinschaft im Sinne ihres Namensgebers Dietrich Bonhoeffer für eine wichtige humanitäre Aufgabe.


Von un
north