Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Hier geht es bei den Koalitionsverhandlungen um Ihr Geld
Union und SPD haben viele Ideen, die sich auf dem Konto der Bürger niederschlagen könnten – positiv wie negativ. Eine Übersicht:
Deutschland
Gleiches Brutto, anderes Netto: Warum der Lohn oft schwankt
Auch wenn es sich in der Regel nur um wenige Cents oder Euros dreht: Das monatliche Nettogehalt kann zuweilen schwanken. Nur warum ist das eigentlich so, wenn sich brutto gar nichts verändert?
Deutschland
Brutto-Netto-Rechner: Wie viel vom Entgelt übrig bleibt
Wie viel des Bruttogehalts bleibt netto eigentlich übrig? Wer davon keine richtige Vorstellung hat, findet nützliche Werkzeuge im Internet, die genau bei dieser Einschätzung helfen.
Deutschland
Dobrindt schließt Steuererhöhungen aus
In den Koalitionsverhandlungen mit der Union will die SPD große Einkommen stärker besteuern. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt lehnt das ab.
Nordrhein-Westfalen
Mann ohne Hund muss Hundesteuer doch nicht zahlen
Ein Mann aus Hilden soll Hundesteuer für Hunde zahlen, die er gar nicht besitzt. Er hatte Bilder mit Hunden auf Facebook gepostet. Vor Gericht machte die Stadt Hilden nun einen Rückzieher.
Deutschland
Fast 14 Millionen erhalten die umstrittene Pendlerpauschale
Sie wird als teuer und klimaschädlich kritisiert, könnte aber unter einer neuen Bundesregierung noch steigen: Millionen Beschäftigte bekommen die Pendlerpauschale. Gefahren wird oft mit dem Auto.
Deutschland
Bayern
Bayern nennt Soli-Urteil ein „enttäuschendes Ergebnis“
Das Bundesverfassungsgericht hat gesprochen: Der umstrittene Soli ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Umgehend kommt aus München dennoch eine Forderung, die eine andere Stoßrichtung hat.
Deutschland
Bundesverfassungsgericht: Soli darf bleiben - noch
Ja oder Nein zum Soli? Seit Jahren schwelt ein Streit um die umstrittene Abgabe, einst gedacht für die Kosten der Wiedervereinigung. Nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Baden-Württemberg
Deutschland
Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe
Im Dauerstreit um die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags sind sechs FDP-Politiker in Karlsruhe gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen die umstrittene Abgabe zurück.
Deutschland
Könnte Karlsruhe den Soli kippen?
Der Solidaritätszuschlag sollte die Lasten der deutschen Wiedervereinigung finanzieren. Aber kostet die Einheit heute noch Geld? Ein Urteil aus Karlsruhe könnte ein Loch in den Bundeshaushalt reißen.
Deutschland
Steuerbelege clever sortieren – so geht’s stressfrei
Ist bei Ihrer Steuererklärung auch regelmäßig Zettelwirtschaft angesagt? Das Problem: Wer seine Belege nicht im Griff hat, hat später unnötigen Stress. So geht's besser.
Deutschland
Ein-Prozent-Regel: So wird der Firmenwagen meist versteuert
Wer einen Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekommt, kann diesen oft auch privat nutzen. Je nach Fahrzeugpreis kann das teuer werden - weil man den geldwerten Vorteil versteuern muss.
Deutschland
Trotz Tätigkeit: Haftarbeit bringt keine Rentenpunkte
Auch für die verpflichtende Arbeit hinter Gittern gibt es einen Lohn. Was es dafür aber nicht gibt, sind Rentenanwartschaften. Ausnahmen bestätigen diese Regel lediglich.
Deutschland
Lohnersatz: Wie die Steuerklasse dessen Höhe beeinflusst
Mit einem geschickten Steuerklassenwechsel können Beschäftigte, denen Kurzarbeit droht, die Höhe ihrer Lohnersatzleistung beeinflussen. Immerhin hängen diese oft vom Netto-Entgelt ab.
Deutschland
Lotto, Quizshow, Glücksspiel: Muss ich Gewinne versteuern?
Millionen gewonnen und nun verdient das Finanzamt fleißig mit? Nicht wenige Deutsche glauben, dass es nach der erfolgreichen Lotto- oder Quizshow-Teilnahme so läuft. Aber stimmt das auch?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north