Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Trauer: Trotz schwerem Verlust gesund bleiben
Wer einen geliebten Menschen verloren hat, schläft oft schlecht oder keinen Appetit. Manchmal sind die körperlichen Folgen lange Zeit noch viel massiver. Wann und wie man sich Hilfe holen sollte.
Deutschland
Was Trauernden hilft - und was nicht
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, verändert das unser Leben. Eine Trauerbegleiterin erklärt, warum Trauer kein einsamer Weg sein sollte, und warum Verbindung auch mit dem Verstorbenen helfen kann.
Ansbach
Ein neues Angebot bei Tee oder Kaffee: „Gespräche am Waldfriedhof” in Ansbach
Die frühere Stadträtin Adelheid Seiler schwärmt von dem Gelände und will zunächst einmal in der Woche zu Treffen einladen. Was hat die Initiatorin damit im Sinn?
Ansbach
Willy Meyer ist gestorben: Trauer um den Wirt des Gasthauses Weinberg in Ansbach
Ruhig, lächelnd, gelassen verrichtete der Gastronom seine Arbeit. Er folgte mit 82 Jahren seiner Frau Renate, die ihm 2023 vorausging. Was beide verband.
Ansbach
Selbsthilfegruppe für Suizidhinterbliebene
Eva Melz unterstützt Suizidhinterbliebene in Ansbach. Auch auf dem Kirchentag in Hannover wirbt sie für das Thema. „Es gibt keinen Grund für Scham“
Uffenheim
Uffenheim: Trauer um Hans Herbst
Der leidenschaftliche Lokaljournalist starb im Alter von 86 Jahren nach schwerer Krankheit. Über 50 Jahre war Hans Herbst als Berichterstatter für die FLZ unterwegs.
Ansbach
Wirken in Sport und Politik: Ansbachs früherer Stadtrat Gert Link ist verstorben
Dem Gremium gehörte er ab 2010 für die SPD an. Von 2019 bis 2020 war er Teil der BAP-Fraktion. Eine lange, schwere Krankheit prägte seine letzte Lebensphase.
Uehlfeld
Cornelia Voigt aus Uehlfeld macht Trauerarbeit am Schreibtisch
Wie geht man mit Trauer um? Aus Briefen an ihren Mann hat Cornelia Voigt ein poetisches Mosaik geschrieben.
Ansbach
Gesprächskreis in Ansbach: Ein sicherer Raum für Sternenkind-Eltern
Betroffene haben die Möglichkeit, Verständnis für ihre lange Trauer zu finden. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 16. Oktober.
Rothenburg
„Vom Lachen ins Weinen”: Wieso Humor in der Hospizarbeit wichtig ist
Sterbebegleitung kann eine gute Zeit am Ende des Lebens ermöglichen. Ursula Memhardt vom Hospizverein Rothenburg erklärt, worauf es ankommt.
Neustadt/Aisch
„Wer kommt, ist da“: Hospizverein Neustadt hilft Trauernden mit Spaziergängen
Seit Corona bietet die Gruppe einen besonderen Gang durch die Natur an. Den Organisatoren ist es wichtig, die Themen Tod und Trauer zu enttabuisieren.
Schillingsfürst
Schillingsfürst nimmt Abschied von einer Brückenbauerin
Die im Alter von 98 Jahren verstorbene Fürstin Ladislaja war in der Bevölkerung sehr beliebt. Ihr letzter Weg führte vom Schloss zum Mausoleum der Familie.
Dinkelsbühl
Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern in Dinkelsbühl
Was tun, wenn ein Kind stirbt? Ein Hilfsnetzwerk will Trauernden helfen, den Verlust verarbeiten zu können.
Bad Windsheim
Susanne Thürauf und ihre Verbindung zum Friedhof in Bad Windsheim
25 Jahre lang hat sie den Friedhof geleitet und dabei immer wieder Neues aufgebaut. Für sie ist es ein Ort der Ruhe, der Verkündigung und des Trostes.
Ansbach
Zum Tod von Gerhard Egetemayer: Ein kritischer Journalist, der bewegte
Im Alter von 85 Jahren ist der frühere FLZ-Chefredakteur gestorben. Sebastian Haberl, später ebenfalls Chefredakteur der FLZ, erinnert sich.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north