Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bayern
Lebenslange Haft für Mord an Ehefrau
Der gewaltsame Tod einer Frau aus dem Raum Nürnberg sorgte in der Region und darüber hinaus monatelang für Rätselraten. Nun wird der Ehemann verurteilt.
Bayern
Deutschland
Kritik an Urteil: Polizist trotz Hetz-Chats weiter im Dienst
Er war Personenschützer von Charlotte Knobloch - und äußerte sich in privaten Chats judenfeindlich. Dass der Polizist trotzdem im Dienst bleiben darf, sorgt für heftige Kritik.
Deutschland
Kombi-Kinderwagen: Toll ist keiner, vier rasseln durch Test
Ein Wagen für die gesamte Zeit vom Säugling bis zum Kleinkind - das klingt praktisch. Doch für Stiftung Warentest entpuppt sich der Allrounder als Sorgenkind - denn besser als befriedigend ist keiner.
Bayern
Kochtopf als tödliche Waffe - lange Haft für 90-Jährige
Im Streit mit ihrer Freundin greift eine 90-Jährige zum Kochtopf - die Freundin stirbt. Die Anklage sah Mord, die Verteidigung Körperverletzung mit tödlichem Ende. Nun gibt es ein Urteil.
Deutschland
Niederlande
Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig
Mit Gutscheinen über 10 Euro hat eine Versandapotheke darum geworben, dass deutsche Kunden ihre E-Rezepte einlösen. Doch der Anreiz ist zu hoch, entscheidet die Justiz.
Bayern
Deutschland
Topf als tödliche Waffe - lange Haft für 90-Jährige
Im Streit mit ihrer Freundin greift eine 90-Jährige zum Kochtopf - die Freundin stirbt. Die Anklage sah Mord, die Verteidigung Körperverletzung mit tödlichem Ende. Nun gibt es ein Urteil.
Niedersachsen
Landgericht stoppt Verfahren gegen Winterkorn vorläufig
Das Landgericht Braunschweig hat das Strafverfahren zur VW-Dieselaffäre gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wegen seiner andauernden Erkrankung vorläufig eingestellt. Die 16. Strafkammer sieht darin ein vorübergehendes Verfahrenshindernis. Winterkorn gilt laut Gericht derzeit als verhandlungsunfähig.
Deutschland
Urteil: Krank wegen entzündetem Tattoo - kein Lohn
Wer sich ein Tattoo stechen lässt, kann mit etwas Pech eine Infektion entwickeln. Und bekommt dann im Falle einer Krankschreibung womöglich keinen Lohn weitergezahlt. Warum?
Großbritannien
Schwertmörder in England zu knapp 40 Jahren Haft verurteilt
Mit einem Samuraischwert tötet ein Mann in London einen Jugendlichen. Er wird in mehreren Anklagepunkten schuldig gesprochen - und kommt vielleicht nie mehr aus dem Gefängnis heraus.
Bayern
Afghanistan
Lebenslange Haft für Ehepaar nach Beil-Mord an Flüchtling
Ein 18 Jahre alter Migrant wird in Unterfranken getötet, mutmaßlich von einem Ehepaar. Jetzt gibt es ein Urteil - besonders schwer wiegt dabei laut Gericht die Schuld des Ehemanns.
Deutschland
Mündliche Zusage zu bestandener Probezeit schlägt Kündigung
„Natürlich werden Sie übernommen“: Wer das hört, fühlt sich gegen Ende der Probezeit vermutlich sicher. Darf der Arbeitgeber dann doch noch die Kündigung aussprechen? Ein Gericht klärt die Details.
Deutschland
EU-Gericht billigt Corona-Beihilfen für Condor
Der Ferienflieger Condor bekam zu Corona-Zeiten hunderte Millionen Euro an Beihilfen vom deutschen Staat. Zu Unrecht, meint der Konkurrent Ryanair. Jetzt gibt es ein Urteil.
Deutschland
Zeichnung ist keine Unterschrift - Testament nichtig
Wer möchte, dass das Testament im Todesfall anerkannt wird, sollte sicherstellen, dass die Unterschrift zweifelsfrei erkennbar ist. Ansonsten wird das Testament womöglich nichtig, so ein Gericht.
Sachsen
Deutschland
Bundesgericht hebt Verbot des „Compact“-Magazins auf
Das rechtsextreme Magazin „Compact“ kann weiter erscheinen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat das Verbot aufgehoben, das die damalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) im Sommer 2024 erlassen hatte.
Bayern
Tod von Senioren - Lange Haftstrafen für Pflegekräfte
Haben vier Pflegekräfte versucht, Senioren in der Oberpfalz mit Medikamenten zu töten? Das Landgericht Regensburg ist überzeugt davon und verhängt lange Haftstrafen sowie ein Berufsverbot.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north