Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ipsheim
Lehrberg
Hoch über Franken: 14 schöne Aussichtspunkte in der Region
Westmittelfranken bietet fantastische Weitblicke. Die Top-Spots und Geheimtipps auf einen Blick – perfekt für einen Ferienausflug.
Neustadt/Aisch
Mit dem Pilgerwagen im Schlepptau: Zwei Neustädter auf dem Jakobsweg
Startpunkt war die eigene Haustüre, Ziel war Rothenburg. Dazwischen lagen 18 Kirchen.
Schweiz
Die Schweiz und günstig? Zu Besuch im Feriendorf in Urnäsch
Die Genossenschaft Reka bietet in Urnäsch Familienferien, wie man sie in der Schweiz selten findet: mit dem Versprechen, bezahlbar zu sein. Ein Aufenthalt zeigt, was Touristen erwartet.
Deutschland
Superfood und Pflanzenreste: Durchs Bourtanger Moor
Früher wurde abgetorft, heute ist das einst größte zusammenhängende Hochmoor Mitteleuropas ein Wanderparadies an der deutsch-niederländischen Grenze. Unterwegs im Land der Moorkolonisten.
Schnelldorf
Wanderwegenetz in Schnelldorf: Konzept mit Tafeln und Ruhebänken
Zehn Rundwege in der Gemeinde Schnelldorf sind nun vernetzt. Sie bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Bürgermeister Tobias Strauß bewertet das Projekt.
Deutschland
Großbritannien
Steilklippen und Buchten: Einmal rund um Jersey wandern
Die größte der Kanalinseln ist dennoch überschaubar: Jersey lässt sich gut in einer Woche umwandern. Oder man läuft nur kurze Strecken an der Küste entlang - der Jersey Tidal Trail macht es möglich.
Herbolzheim (Markt Nordheim)
Aufgabe mit wenig Geld: Berliner Schüler meistern den Steigerwald-Panoramaweg
Die sechs Jugendlichen aus der Hauptstadt hatten die Herausforderung bekommen, den ganzen Pfad zu bewandern. In Herbolzheim gab es Unterstützung.
Bayern
Deutschland
Berg digital: Smartphone statt Stift für Gipfelbucheintrag
Eine alpine Tradition wird digital fortgeführt: Mancherorts fehlt am Gipfelkreuz schon das markante Kästchen mit Gipfelbuch. Stattdessen können sich Wanderer digital eintragen. Nun auch am Jenner.
Kanada
Kanada kompakt: Warum Manitoulin Island so vielseitig ist
Wälder, Küsten, Ursprünglichkeit: Die große Insel im Huronsee vereint viel typisches Kanada, immerhin zweitgrößter Staat der Welt. Auch indigene Kultur kann man dort hautnah erleben.
Griechenland
Durch die tiefste Schlucht Griechenlands
Nirgendwo in Hellas geht es so steil und tief hinab wie in Zagori im Nordwesten. Die Vikos-Schlucht ist nicht das einzige steinerne Wunder. Alte Brücken und Treppen verbinden Welterbe-Dörfer.
Gerhardshofen
Immer auf dem rechten Weg: Ehepaar sorgt in Gerhardshofen für die Wanderer
Die beiden neuen Wegewarte wollen etwas für ihre Gemeinde tun: Jetzt wissen sie, worauf es bei der Beschilderung ankommt und haben noch einiges zu tun
Dietersheim
Die Routen genau im Blick: Neue Wanderwegewarte in Dietersheim
Dorothea Stern und Michael Wolf haben sich mittlerweile eingearbeitet. Das Duo will, dass sich Besucherinnen und Besucher gut zurechtfinden und wohlfühlen.
Oberscheinfeld
Naturpark Steigerwald: 16 neue Wanderungen – und eine „ganz besondere” Route
Fünf bis fünfzehn Kilometer müssen bei den neuen Strecken jeweils abgelaufen werden. Nur wenige Abschnitte sind asphaltiert. Die Route „Ruine Scharfeneck” sticht hervor.
Österreich
König Glockner ruft: Touren um das Osttiroler Bergdorf Kals
Österreich ist die Alpenrepublik. Deren höchsten Berg zu besteigen, ist für viele ein Traum. Doch muss es immer der Gipfel sein? Auch umgebende Wanderwege entführen in wildromantische Berglandschaft.
Marktbergel
In 21 Tagen durch Deutschland: Zwei Wanderer machen Rast in Marktbergel
Jörn Schlag aus dem Allgäu und Andreas Dietrich aus Dresden erzählten von ihren Strapazen und was sie motiviert, um durchzuhalten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north