Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Reue nach dem Jobwechsel - was jetzt?
Ein Jobwechsel ist für viele ein großer Schritt. Deshalb kann es selbst nach reiflicher Überlegung vorkommen, dass man diesen großen Schritt bereut. Sollte man dann bleiben - oder wieder gehen?
invisible
dummy
Deutschland
Hund im Betrieb: Wann der Arbeitgeber mitreden darf
Für manche sind Bürohunde eine süße Ablenkung. Andere bringt die Anwesenheit eines Haustiers am Arbeitsplatz komplett aus dem Konzept. Wer entscheidet, ob sie mitkommen dürfen?
Deutschland
Gekündigt in Elternzeit? Wie eine Klage abläuft
Auch wer in Elternzeit ist, kann unter Umständen gekündigt werden. Nicht jede Kündigung ist aber wirksam. Was Betroffene zum Ablauf einer Kündigungsschutzklage wissen müssen.
Deutschland
Kündigung während Elternzeit: So reagieren Sie jetzt richtig
Viele Ausgaben, wenig Zeit: Kündigt der Arbeitgeber Eltern in der Elternzeit, trifft sie das oft besonders hart. Welche Rechte Betroffene haben - und welche Schritte nun wichtig sind.
Deutschland
Darf man wegen der Parteizugehörigkeit gekündigt werden?
Wer politisch interessiert ist und sich einbringen möchte, kann Mitglied in einer Partei werden. Aber kann die Parteimitgliedschaft Konsequenzen am Arbeitsplatz nach sich ziehen?
invisible
dummy
Deutschland
Es ist nicht immer nur der Chef: Warum Beschäftigte kündigen
Schlechte Chefin - Zeit, zu kündigen? Es liegt nicht immer an der Führungskraft, wenn Beschäftigte den Job wechseln. Was sind die häufigsten Gründe? Eine Studie gibt Aufschluss.
Deutschland
5 Fragen, die vor jedem Jobwechsel wichtig sind
Ein Jobwechsel kann ein willkommener Neustart sein – oder ein Schnellschuss mit Folgen. Wer sich die richtigen Fragen stellt, geht den nächsten Karriereschritt mit mehr Sicherheit an. So geht's.
Deutschland
Elternzeit rechtzeitig anmelden - jetzt auch per Mail
Wer für die Kinderbetreuung eine Zeit lang im Job pausieren will oder muss, kann Elternzeit nehmen. Die muss aber rechtzeitig angemeldet werden. Dazu sollten Beschäftigte Fristen und Formalia kennen.
Deutschland
Bewerbungsfotos aus dem KI-Tool: Gute Idee?
Fürs Bewerbungsfoto ins Fotostudio? Tools, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, versprechen einen einfacheren Weg. Aber ist es sinnvoll, KI-generierte Bilder auf den Lebenslauf zu packen?
Deutschland
Raus auf's Land? So überzeugen Sie ihren Arbeitgeber
Leben, wo andere Urlaub machen und remote arbeiten: Davon träumen viele. Doch wie überzeugt man Chef oder Chefin vom Arbeiten aus der Ferne? Eine Strategieberatung.
Deutschland
Änderungskündigung: Ist Homeoffice eine Option?
Wechselt der Arbeitgeber den Standort, stellt sich die Frage: Muss ich mit? So mancher würde lieber am bisherigen Ort bleiben. Homeoffice wäre da perfekt - muss aber nicht angeboten werden.
Deutschland
Wann darf man halbe Urlaubstage nehmen?
Handwerker-, Arzt- oder Behördentermin - manchmal reicht es, wenn man bei der Arbeit einen halben Tag Urlaub nehmen kann, um seine Erledigungen zu schaffen. Doch geht das überhaupt?
Deutschland
Homeoffice auf Rezept: Kann der Arzt Heimarbeit verordnen?
Eine ärztliche Bescheinigung fürs Homeoffice? Was zunächst absurd klingt, kommt in der Praxis immer mal wieder vor - vermehrt, seit Arbeitgeber Homeoffice-Regelungen auflösen. Aber was bringt's?
Deutschland
Von der Tradition zum Trend? Wie Bäcker heute arbeiten
Früh aufstehen, körperlich hart arbeiten, wenig verdienen: So stellen sich viele die Arbeit als Bäcker vor. Doch die Branche ist im Wandel. Was der Beruf an Herausforderungen und Chancen bietet.
Deutschland
Hochstapler-Syndrom: So zerstreuen Sie die Selbstzweifel
Kann ich das wirklich oder ist mein Erfolg nur auf Zufall aufgebaut? Gerade erfolgreiche Menschen plagen nicht selten Selbstzweifel. Mit diesen drei Tipps begegnen Sie dem Problem.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north