Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Falsche Forderung? Rundfunkbeitrag je Wohnung einmal fällig
Wird der Rundfunkbeitrag für Ihre Wohnung bereits bezahlt? Dann brauchen Sie keine weitere Forderung des Beitragsservices zu bedienen. Diese einfach zu ignorieren, ist allerdings auch keine gute Idee.
invisible
dummy
Deutschland
Schufa-Score 100 unmöglich: So kommen Sie zumindest nah ran
Ab einem Score von 97,22 Prozent spricht die Schufa von einer hervorragenden Bonität. Drei von vier Verbrauchern erreichen diesen Wert. Doch auf 100 Prozent kommt niemand. Woran liegt das?
Deutschland
Konsum finanzieren? So beeinflusst die Rate die Gesamtkosten
Auto, Urlaub oder Technik auf Pump? Wer für solche Dinge einen Konsumentenkredit aufnimmt, muss entscheiden, bis wann die Schuld getilgt sein soll. Das hat Einfluss auf die Rate und die Gesamtkosten.
Deutschland
Hier gibt’s Hilfe bei finanziellen Sorgen
Wer in Zahlungsschwierigkeiten gerät, tut gut daran, frühestmöglich professionelle Hilfe aufzusuchen. Denn das kann den größten Druck herausnehmen. Doch an wen sollte man sich wenden?
Deutschland
Krankenkassenbeitrag im Ruhestand: Wer zahlt was?
Im aktiven Beschäftigungsverhältnis teilen sich Arbeitgeber und Beschäftigte Krankenversicherungsbeiträge. Aber wie ist das im Ruhestand? Hier ist die Teilung nicht immer selbstverständlich.
Deutschland
Wann muss man für Krypto-Gewinne Steuern zahlen?
Anlageform, Haltedauer, Gewinnhöhe: Bei der Frage, ob und inwiefern Gewinne aus Kryptogeschäften zu versteuern sind, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Das sind die wichtigsten Kriterien.
Deutschland
Psychotherapie: Wer für die Kosten aufkommt
Kosten für eine Psychotherapie übernehmen manchmal - aber nicht immer - die Krankenkassen. Was Betroffene dazu wissen müssen.
Deutschland
Gleiches Brutto, anderes Netto: Warum der Lohn oft schwankt
Auch wenn es sich in der Regel nur um wenige Cents oder Euros dreht: Das monatliche Nettogehalt kann zuweilen schwanken. Nur warum ist das eigentlich so, wenn sich brutto gar nichts verändert?
Deutschland
Brutto-Netto-Rechner: Wie viel vom Entgelt übrig bleibt
Wie viel des Bruttogehalts bleibt netto eigentlich übrig? Wer davon keine richtige Vorstellung hat, findet nützliche Werkzeuge im Internet, die genau bei dieser Einschätzung helfen.
Deutschland
Kreditkarte: Vorsicht vor teurer Teilzahlungs-Falle
Einige Anbieter von Kreditkarten locken mit vermeintlich attraktiven Konditionen. Doch für lau gibt es sie in der Regel nicht. Manchmal sind es versteckte Kosten, die gehörig zu Buche schlagen können.
Deutschland
Neue Reihenfolge für Vornamen gewünscht? So gehen Sie vor
Wer seinen Rufnamen auch in offiziellen Dokumenten an erster Stelle lesen möchte, kann die Reihenfolge mehrerer Vornamen ändern lassen. Das geht zwar relativ problemlos, der Prozess hat aber Grenzen.
Deutschland
Steuerbelege clever sortieren – so geht’s stressfrei
Ist bei Ihrer Steuererklärung auch regelmäßig Zettelwirtschaft angesagt? Das Problem: Wer seine Belege nicht im Griff hat, hat später unnötigen Stress. So geht's besser.
Deutschland
Ein-Prozent-Regel: So wird der Firmenwagen meist versteuert
Wer einen Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekommt, kann diesen oft auch privat nutzen. Je nach Fahrzeugpreis kann das teuer werden - weil man den geldwerten Vorteil versteuern muss.
Deutschland
Trotz Tätigkeit: Haftarbeit bringt keine Rentenpunkte
Auch für die verpflichtende Arbeit hinter Gittern gibt es einen Lohn. Was es dafür aber nicht gibt, sind Rentenanwartschaften. Ausnahmen bestätigen diese Regel lediglich.
Deutschland
Pflichtteilsentzug: Straftat oder Mordversuch Voraussetzung
Haben Sie undankbare oder lieblose Nachfahren? Dann berechtigt Sie das noch nicht, diese vom Erbe auszuschließen. Denn dafür sind deutlich gröbere Vergehen notwendig.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north