Hatten Sie schon mal das Gefühl, bei Ihrer Trinkgeldwahl beeinflusst worden zu sein? Wenn Sie jetzt Nein sagen, ist das nicht verwunderlich. Denn viele kleine Tricks sind Verbraucherinnen und Verbraucher gar nicht bewusst.
Der Marketing-Professor Michael Steiner von der Privatuniversität Witten/Herdecke klärt über die gängigsten „Manipulationsversuche“ auf. Denn wer sich solcher Tricks bewusst ist, trifft seine Trinkgeld-Entscheidung womöglich selbstbestimmter:
© dpa-infocom, dpa:250508-930-519471/1