Tragödie auf den Gleisen verhindert: Heilsbronn sucht die unbekannten Schutzengel | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 23.09.2025 12:57

Tragödie auf den Gleisen verhindert: Heilsbronn sucht die unbekannten Schutzengel

Die Feuerwehr zog das Unfallauto mit einer Winde von den Gleisen, nachdem ein Güterzug den Wagen getroffen hatte. (Foto: Antonia Müller)
Die Feuerwehr zog das Unfallauto mit einer Winde von den Gleisen, nachdem ein Güterzug den Wagen getroffen hatte. (Foto: Antonia Müller)
Die Feuerwehr zog das Unfallauto mit einer Winde von den Gleisen, nachdem ein Güterzug den Wagen getroffen hatte. (Foto: Antonia Müller)

Zwei junge Männer haben in Heilsbronn (Landkreis Ansbach) am Freitag einer 89-Jährigen womöglich das Leben gerettet: Sie hatten die Frau aus ihrem Auto gezogen, nachdem sie damit auf die Bahngleise geraten war. Kurz darauf traf ein Güterzug den Wagen. Jetzt sucht die Stadt die zwei Schutzengel.

Wie Heilsbronns Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer der FLZ am Telefon erzählt, sei er den beiden Ersthelfern sehr dankbar. Sie hätten mit ihrem schnellen Handeln Schlimmeres verhindert. Die Stadt wolle den Männern gerne persönlich Dank und entsprechende Würdigung zukommen lassen – und hofft nun, dass sich die Helfer bei der Kommune melden.

Die 89-Jährige war am Freitagnachmittag in der Nähe des Bahnhofs auf die Gleise der dicht befahrenen Strecke Nürnberg–Ansbach geraten. Die Polizei vermutet, dass dem ein medizinisches Problem der Seniorin voranging. Die zwei unbekannten Zeugen beobachteten den Vorfall und eilten zu der Frau, um sie aus dem Fahrzeug zu befreien. „Sie haben vorbildlich reagiert”, lobte die Polizei die beiden Männer, die nach der Rettungsaktion die Unfallstelle wieder verließen. Die 89-Jährige wurde leicht verletzt.


Johannes Hirschlach
Johannes Hirschlach
Redakteur für Digitales
north