Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Besucher aus nah und fern,
endlich ist es wieder so weit und ich darf Sie auch im Namen des Gemeinderats zu unserer Kirchweih in Unternbibert herzlich begrüßen und willkommen heißen. Unsere traditionelle Kirchweih ist nach wie vor der beste Anlass, sich mit Nachbarn, Freunden und Verwandten zu treffen und auch eine wunderbare Gelegenheit dazu, neue Bekanntschaften zu schließen. Kommen Sie einfach und feiern Sie mit.
Das Besondere an unserer Kirchweih ist das ehrenamtliche Engagement unseres Schützenvereins SV Germania Unternbibert, der die Kirchweih ausrichtet, den Festzeltbetrieb organisiert und für ein abwechslungsreiches Programm mit viel Stimmung und guter Unterhaltung sorgt. Für das leibliche Wohl im Festzelt sorgt das Team der Metzgerei Volkert aus Flachslanden sowie die Brauerei Loscher aus Münchsteinach. Von den Schaustellern werden am Festplatz weitere Vergnügungsmöglichkeiten auch für Kinder angeboten. Auch unsere heimische Gastronomie ist für alle Kirchweihtage mit einer reichhaltigen Speisekarte bestens vorbereitet und freut sich auf ihren Besuch.
Das Ganze geht los am Donnerstag, den 21.08.2025, um 18:00 Uhr mit der Schlachtschüssel im Festzelt. Am Freitag, den 22.08.2025, um 20:30 Uhr folgt dann der Bieranstich mit den „Die Wittmann´s Buam“. Am Samstag, den 23.08.2025, um 15.00 Uhr wird der Kerwabaum aufgestellt und ab 19.30 Uhr spielt der 1. Europamusikzug Dietenhofen. Am Sonntag, den 24.08.2025, ab 11.30 Uhr spielen die Musikfreunde Unternbibert zum Frühschoppen und Mittagstisch, später ab 16.30 Uhr spielt dann die Trachtenkapelle Sondernohe. Zum Ausklang am Montag, den 25.08.2025 gibt es ab 10.00 Uhr einen Frühschoppen mit dem „Quetschn Hannes“ und ab 18.00 Uhr spielt dann „FrankenVollgas“.
Auch den eigentlichen Anlass der Kirchweih, nämlich die Weihe der Kirche St. Bartholomäus in Unternbibert wollen wir feiern, und zwar mit einem Festgottesdienst am Sonntag, den 24.08.2025 um 9.30 Uhr mit unserem Pfarrer Max Schnurrenberger.
Besonders bedanken darf ich mich bei allen, die zum Gelingen unserer Kirchweih beitragen, insbesondere bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern des Schützenvereins SV Germania Unternbibert, durch die der ganze Kirchweihbetrieb überhaupt erst möglich wird, aber auch bei den Festplatzanwohnern für ihr Verständnis an diesen turbulenten Tagen.
Allen Besuchern und Gästen wünsche ich gute Unterhaltung, viel Spaß und ein schönes Kirchweihwetter!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Wolfgang Schicktanz
1. Bürgermeister