Pendler, die auf der B13 nördlich von Ansbach unterwegs sind, können zumindest ein bisschen aufatmen. Ab Freitag, 25. Juli, gibt es eine Baustelle weniger: Zwischen Oberheßbach und Oberdachstetten (Landkreis Ansbach) wird die Strecke wieder freigegeben.
Das Staatliche Bauamt Ansbach beendet am Freitag, 25. Juli, die Erneuerungsarbeiten auf der Bundesstraße 13 im Bereich der Ortsumgehung Gräfenbuch südlich von Oberdachstetten. Die Verkehrsfreigabe der 5,5 km langen Maßnahme ist im Laufe des Tages geplant.
Die Arbeiten auf der wichtigen Verkehrsader zwischen Ansbach und Würzburg werden nach fünf Wochen Bauzeit termingerecht abgeschlossen, teilte das Amt mit. Es wurden Schadstellen, Netzrisse und Verdrückungen beseitigt. Schadhafte Asphaltschichten wurden abgefräst und durch umweltfreundlichen temperatur-abgesenkten Asphalt ersetzt, der bei Temperaturen von etwa 130 bis 150° verarbeitet wurde.
Neben einer Verringerung der Luftschadstoffbelastung führte dies zu einer Reduzierung des CO₂-Ausstoßes sowie des Energieverbrauchs. Insgesamt wurden über 12.000 Tonnen Asphalt eingebaut. Um die Bauzeit so gering wie möglich zu halten, wurde die Maßnahme unter Vollsperrung durchgeführt. Außerdem wurde der Parkplatz an der Bundesstraße 13 bei Möckenau saniert und neu gestaltet.
Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,85 Mio. Euro. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse der letzten Tage kann es nach der Verkehrsfreigabe noch zu geringen Beeinträchtigungen wegen Restarbeiten an den Markierungen kommen. Das Staatliche Bauamt Ansbach bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern sowie den Anliegern entlang der Umleitungsstrecken für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauzeit, heißt es in der Mitteilung abschließend.
Die beiden anderen Baustellen an der Marktbergeler Steige bis Oktober und in Gollhofen bis November 2026 sowie die deswegen nötigen Umleitungen bleiben noch bestehen.