Was beim Liszt-Festival in Schillingsfürst zum Finale los war
Kulturfördervereinsvorsitzender Constantin Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst (rechts) führte durch das Programm. Die Aufnahme zeigt ihn mit (von links) Florian Glemser, dem künstlerischen Leiter des Liszt-Festivals, Meisterkurs-Dozentin Janina Fialkowska sowie den Ausführenden Tamta Magradze, Ildikó Rozsonits, Linda Yuan und Puri Puengpipattrakul. (Foto: Marion Etienne)
Kulturfördervereinsvorsitzender Constantin Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst (rechts) führte durch das Programm. Die Aufnahme zeigt ihn mit (von links) Florian Glemser, dem künstlerischen Leiter des Liszt-Festivals, Meisterkurs-Dozentin Janina Fialkowska sowie den Ausführenden Tamta Magradze, Ildikó Rozsonits, Linda Yuan und Puri Puengpipattrakul. (Foto: Marion Etienne)
Schloss Schillingsfürst ruht majestätisch in einer lieblichen Landschaft, umgeben von bewaldeten Hängen und fruchtbaren Tälern. Hier bauen sich jedes Jahr Anfang Juli Geschichte und Musik gegenseitig Brücken.