Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Bewegende Momente zum guten Ende der Bachwoche Ansbach
Seit 20 Jahren geben die Bachwochen-Helfer Konzerte. Bei ihren Auftritten helfen die Helferinnen und Helfer tatsächlich. Sie sammeln für einen guten Zweck.
Ansbach
„Groove, Sound and Silence“ mit Flautando Köln bei der Bachwoche Ansbach
„Groove, Sound and Silence“ – das sind keine Begriffe, die man mit Johann Sebastian Bach verbindet. Vielleicht kann man sie aber in seiner Musik finden.
Ansbach
Gute Laune bei der Bachwoche mit höfischer Gebrauchsmusik in der Orangerie
Das Kammerorchester Basel brilliert im Orchesterkonzert 3. Zu hören war Musik von Bach und seiner Kollegen Johann Friedrich Fasch und Georg Philipp Telemann.
Ansbach
Die h-Moll-Messe beschloss die Bachwoche Ansbach 2025
Prächtiger – und demütiger – als mit Bachs Gipfelwerk kann eine Ära nicht enden. Wie das Konzert mit dem Tenebrae Choir und dem Kammerorchester Basel war.
Ansbach
Eine Sternstunde bei der Bachwoche Ansbach: Antje Weithaas' Matinee
Die renommierte Geigerin trat das erste Mal bei dem Ansbacher Musikfest. Sie gab in der St.-Johannis-Kirche ein Solokonzert mit Werken Bach und Ysaÿe.
Ansbach
Ansbach: Zum Abschied schenken Bachwochen-Freunde dem Intendant Rebstöcke
Das Wunschkonzert des Intendanten endete nicht mit Applaus, es mündete in einen Überraschungsteil: ein großes Dankeschön samt Publikumskanon als Ständchen.
Ansbach
Bachwoche: Nigel Short will Raum für magische Momente schaffen
Tenebrae Choir und Kammerorchester Basel gestalten am 10. August das letzte Konzert der Ära Bomba. Was Ensembleleiter Nigel Short mit der h-Moll-Messe vorhat.
Ansbach
Ansbach: Marsyas Baroque bringt Bach mit französischen Kollegen zusammen
Das Alte-Musik-Quartett wurde zum Sextett. Bekannte Bach-Werke boten viel Stoff für eigene Bearbeitungen. Wie das Konzert in St. Johannis war.
Ansbach
Bachwoche Ansbach: Bomba wünscht und Halubek spielt
Der Intendant hatte sich zum Abschied ein gehaltvolles Programm für ein Orgelkonzert zusammengestellt. Jörg Halubek spielte die Wunschstücke an der Wiegleb-Orgel.
Ansbach
Bachwoche Ansbach: Angela Hewitt spielt das „Wohltemperierte Klavier”
Die Sammlung von Präludien und Fugen ist eine Herausforderung für jede Pianistin, jeden Pianisten und fürs Publikum. Sie kann aber ein Vergnügen sein.
Ansbach
Himmlisches Schlachtengetümmel: Solomon's Knot bei der Bachwoche
Das britische Barock-Kollektiv Solomon's Knot spürt in der Ansbacher Gumbertuskirche dem Thema „Streit” nach. Bei Kantaten macht das Effekt.
Ansbach
Bachwoche Ansbach: Gespannte Stille nach Angela Hewitts Goldberg-Variationen
Die kanadische Pianistin zog das Publikum in der Orangerie mit ihrer Deutung der dessen großen, ikonischen Zyklus in den Bann. Was entdeckt sie darin?
Ansbach
Bildergalerie: Vielfältige Eindrücke der Bachwoche Ansbach 2025
Anfang August dreht sich in Ansbach nicht alles, aber viel um Johann Sebastian Bachs Musik. Die Bachwoche bietet glanzvolle Konzerte und mehr.
Heilsbronn
Bachwoche: Gli Angeli Genève im Münster Heilsbronn
Das Genfer Ensemble, das Stephan MacLeod leitet, gilt unter anderem als Spezialist für Bachs Kantatenwerk. Wie das Gastspiel im Münster Heilsbronn war.
Ansbach
Tanzende Streicher, flirrende Luft: Capricornus Consort Basel in Ansbach
Das Alte-Musik-Ensemble spielte Bearbeitungen Bach'scher Orgelwerke auf Saiteninstrumenten. Das Ergebnis war verblüffend.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north