Das aktuelle Kalenderblatt für den 23. Oktober 2025
Jakobus, Johannes, Oda, Severin
2020 - Das Verfassungsgericht Brandenburg annulliert das sogenannte Paritätsgesetz. Es sah auf Listen für Landtagswahlen eine gleichmäßige Besetzung mit Frauen und Männern vor.
2015 - Ein Reisebus mit einer Seniorengruppe stößt bei Puisseguin nahe Bordeaux mit einem Lastwagen zusammen, 43 Menschen sterben.
2005 - In Polen wird der nationalkonservative Lech Kaczynski mit 54 Prozent der Wählerstimmen zum neuen Präsidenten gewählt.
1970 - Der erste „Schulmädchen-Report“ kommt in die deutschen Kinos. Sieben Millionen Kinozuschauer hat der Sex-Film unter dem Deckmantel einer Dokumentation in den Folgemonaten. Bis 1980 folgen zwölf weitere Teile.
1955 - Die Saarländer votieren in einem Referendum gegen das „Saarstatut“, das eine Zoll- und Währungsunion mit Frankreich vorsah. Das Saarland, seit Kriegsende ein teilautonomes Land, wird schließlich in die Bundesrepublik eingegliedert.
1956 - Katrin Sass (69), deutsche Schauspielerin (Film „Good Bye, Lenin!“, TV-Serien „Weissensee“, „Der Usedom-Krimi“)
1954 - Uli Stein (71), deutscher Fußballspieler, 512 Bundesligaspiele als Torhüter beim Hamburger SV, Eintracht Frankfurt und Arminia Bielefeld
1940 - Pelé, brasilianischer Fußballer, Weltmeister 1958, 1962, 1970, gest. 2022
1925 - Johnny Carson, amerikanischer Entertainer und Talkmaster, moderiert 30 Jahre lang die „Tonight Show“ bei NBC, gest. 2005
2002 - Marianne Hoppe, deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin („Der Schimmelreiter“, „Romanze in Moll“), spielte an großen Theaterbühnen in Düsseldorf, Hamburg, Bochum, Wien und Berlin, geb. 1909
© dpa-infocom, dpa:251022-930-195351/1