Er klemmt hinter der Sonnenblende, verknittert im Portemonnaie oder steckt irgendwo im Handschuhfach? Da ist Ihr Fahrzeugschein mit seinem Schicksal nicht allein. Papiermuffel haben jetzt noch eine weitere Option. Mit der i-Kfz-App vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kann man sich das Dokument nun auch auf das Smartphone laden. So geht es:
Die i-Kfz-App steht für Android (ab Version 12.0) und für iOS (ab Version 17.0) kostenlos zur Verfügung.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
Für die meisten Fahrzeughalter realistischer ist die Option Personalausweis. So lassen sich die Fahrzeugscheine für alle auf einen selbst zugelassenen Fahrzeuge abrufen.
Dafür muss die Online-Ausweisfunktion (eID) aktiviert sein, was bei allen ab dem 15. Juli 2017 beantragten Ausweisen der Fall ist. Außerdem braucht man die PIN und ein NFC-fähiges Smartphone. Die App führt dann durch den Prozess. Hier muss man:
Für Fahrten ins Ausland muss man den Fahrzeugschein aktuell weiterhin in Papierform mitführen. Perspektivisch, so das KBA, soll es auch möglich sein, die Fahrerlaubnis digital in der i-Kfz-App zu hinterlegen. Wann es so weit sein soll, steht noch nicht fest.
© dpa-infocom, dpa:251106-930-256494/1