Wie man mit Reinigungsknete die Autoscheibe glasklar putzt | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.06.2024 12:12

Wie man mit Reinigungsknete die Autoscheibe glasklar putzt

Klebende Flächen: Honigtau macht den Autolack trüb, lässt sich aber leicht entfernen. (Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn)
Klebende Flächen: Honigtau macht den Autolack trüb, lässt sich aber leicht entfernen. (Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn)
Klebende Flächen: Honigtau macht den Autolack trüb, lässt sich aber leicht entfernen. (Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn)

Eine klare Windschutzscheibe sorgt für gute Sicht und sicheres Autofahren. Also hält man sie besser von innen und außen sauber. Doch manchmal lassen sich hartnäckige Verschmutzungen wie etwa Baumharze oder tote Insekten trotz Glasreiniger und Mikrofasertuch nicht gut entfernen. Dann kann sogenannte Reinigungsknete zum Einsatz kommen, so die Zeitschrift „Auto Bild“ (24/2024).

Diese Knete (kostet Autozubehörhandel ab etwa zehn Euro) ist eigentlich für die gründliche, aber schonende Lack- und Oberflächeneinigung gedacht. Sie ist schonend, da sie keine schleifende Wirkung hat im Gegensatz etwa zu Politur. Wichtig: Die Knete braucht einen Gleitfilm, auch wenn man sie auf der Windschutzscheibe verwendet:

Dafür Wasser nehmen und mit etwas Autoshampoo in einer Sprühflasche mischen. Damit dann die Scheibe gründlich einsprühen und mit der Knete auf der Fläche sowohl kreisen als auch auf- und abfahren – so lange, bis die Scheibe spürbar spiegelglatt ist. Aufgenommene Schmutzpartikel zwischendurch entfernen. Danach die Reste des Wassers mit einem Tuch entfernen und alles noch mal mit Glasreiniger und Mikrofasertuch putzen.

© dpa-infocom, dpa:240618-99-438940/2


Von dpa
north