Mit einem Großaufgebot von rund 150 Einsatzkräften rückten die Feuerwehren am Samstag in Oberheßbach (Gemeinde Lehrberg) an. An einer Photovoltaikanlage war Rauch zu sehen.
Nach den Angaben der Polizei war kurz nach 13.30 Uhr ein Kabel in Brand geraten. Die wenigen Flammen waren zum Glück sehr schnell gelöscht. Die Feuerwehren konnten rasch wieder abrücken. Nach den ersten Meldungen aus dem Dorf nahe der Bundesstraße 13 bei Lehrberg (Landkreis Ansbach) war zunächst ein Großeinsatz befürchtet worden, weshalb auch zwei Drehleitern aus Ansbach und Leutershausen angefordert wurden.
Am Ende blieb es bei einem Kabelbrand einer Leitung am Dachfirst. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Ursache aus. Den reinen Schaden am Kabel gibt die Polizei mit 50 Euro an. Möglicherweise könne sich der finanzielle Aufwand jedoch deutlich erhöhen, um die Photovoltaikanlage überprüfen zu lassen und wieder in Betrieb zu nehmen.
Die Ortsdurchfahrt Oberheßbach war für die Einsatzdauer von knapp zweieinhalb Stunden vollständig gesperrt.