Pkw mit Gastank steht auf der A6 bei Feuchtwangen in Flammen | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 25.05.2025 09:46, aktualisiert am 25.05.2025 12:59

Pkw mit Gastank steht auf der A6 bei Feuchtwangen in Flammen

Nach einem Brand musste die Autobahn A6 gesperrt werden. (Symbolbild: Sven Hoppe/dpa)
Nach einem Brand musste die Autobahn A6 gesperrt werden. (Symbolbild: Sven Hoppe/dpa)
Nach einem Brand musste die Autobahn A6 gesperrt werden. (Symbolbild: Sven Hoppe/dpa)

Ein mit zwei Personen besetzter Pkw befuhr am Samstagmorgen gegen 6.45 Uhr nach Polizeiangaben die A6 in Richtung Nürnberg. Zwischen Schnelldorf und dem Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim begann das Fahrzeug während der Fahrt plötzlich zu rauchen. Der Fahrer hielt sofort auf der Standspur an und sah, dass aus dem Heck des Pkw bereits Flammen schlugen.

Beide Insassen konnten sich in Sicherheit bringen. Der Pkw, der sowohl mit Benzin als auch mit Autogas betrieben wurde, brannte allerdings trotz Löschmaßnahmen der Feuerwehr total aus. Der Gastank blieb hierbei unversehrt. Beim Brand entstand ein Schaden von ca. 30.000 Euro.

Die Autobahn musste während der Löscharbeiten für eine Stunde komplett gesperrt werden. Anschließend kam es für weitere drei Stunden zu Behinderungen, weil auch Teile der Fahrbahndecke durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Ventil beim Abladen beschädigt

Das Fahrzeug wurde nach Informationen der Polizei nach dem Löschen des Brandes in eine Werkstatt in der Rothenburger Straße in Feuchtwangen transportiert. Beim Abladen wurde offenbar das Ventil des Gastanks beschädigt, der mit 80 Litern Flüssiggas gefüllt war.

Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen alarmiert, weil vor Ort Flüssiggas austrat. Mit insgesamt fünf Fahrzeugen rückte die Feuerwehr aus. Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz sicher, belüfteten das Gebäude und dichteten den Gastank ab, berichtete die Feuerwehr weiter. Nachdem das Fahrzeug abtransportiert wurde, war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Für die Anwohner und die Beschäftigten der Werkstatt habe keine Gefahr bestanden, hieß es von der Polizei.


Thomas Schaller
Thomas Schaller
Redaktion Westmittelfranken/Landkreis Ansbach
north